Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in der Abteilungsleitung
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Kiel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Kiel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A7 / TVöD-VKA E 8
- Kennziffer
- 2025-61.2-01517
- Kontakt
-
Sanna Richter
Telefon: +49 431 901-2483
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Kieler Stadtplanungsamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Sachbearbeiter*in der Abteilungsleitung
(Eingruppierung nach EG 8 TVöD bzw. A 7 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Verbindliche Bauleitplanung, Städtebauliche Projektentwicklung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
- Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
- Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Was zu tun ist
Das Aufgabenfeld besteht überwiegend in der Unterstützung der Abteilungsleistung.
-
Geschäftszimmertätigkeiten:
- Sichten, priorisieren, weiterleiten und nach Vorgaben beantworten der analogen und digitalen Postein- und ausgänge
- Termine vereinbaren, koordinieren und überwachen
- Sitzungen administrativ begleiten
- Unterlagen und Arbeitsmaterialien beschaffen und zusammenstellen
- Analoge und digitale Akten ablegen und pflegen des Aktenplans
- Wiedervorlagen führen und überwachen
- Telefonate annehmen und Gespräche weitervermitteln
- Allgemeine Auskünfte erteilen
- Dienstreisen organisieren
- Protokolle anfertigen
- Selbstständig Tabellen z.B. in Word oder Excel erstellen, führen und überwachen
-
Zentrale Aufgaben innerhalb der Abteilung:
- Öffentlichkeitsarbeit mit dem Pressereferat koordinieren
- Vorlagen und Formulare nach Vorgabe erstellen
- Den dreimal im Jahr stattfindenden ämterübergreifenden Austausch zur Bauleitplanung sowie öffentliche Veranstaltungen, z.B. im Beteiligungsverfahren, koordinieren und organisieren der Räumlichkeiten und deren digitale Ausstattung
- Erarbeiten und bearbeiten von Standards
- Finanzielle Mittel verwalten und planen
Was Sie mitbringen
- Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I.
-
Berücksichtigt werden auch Bewerber*innen, die über eine erfolgreich abgeschlos-sene Ausbildung in einem der folgenden Ausbildungsberufe mit einer Ausbildungs-dauer von mindestens drei Jahren verfügen:
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Justizfachangestellte*r
- Sozialversicherungsfachangestellte*r
- Rechtsanwalts-, Notar-, Rechtsanwalts- und Notar- bzw. Patentanwaltsfachangestellte*r
- Steuerfachangestellte*r
- kaufmännischer Ausbildungsberuf
- Erfahrung. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung liegen hinter Ihnen.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Sie bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift mit. Sie sind teamfähig und ein Organisationstalent.
Wo Sie wirken
Das Team „Verbindliche Bauleitplanung / Städtebauliche Projektentwicklung“ besteht aus rd. 20 Stadtplaner*innen, Architekt*innen und technischen Zeichner*innen. Wir setzen ganze Stadtquartiere wie das Baugebiet Kieler Süden mit 2.250 Wohneinheiten langfristig um oder begleiten Investor*innen bei kleineren Verfahren, wie beispielsweise einem Bauvorhaben am Ostufer, in dem Einzelhandel, KITA und Bibliothek unter einem Dach vereint werden sollen. Unsere Arbeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Vielseitigkeit, Kreativität und Themenvielfalt aus. Da unser Kerngeschäft in der Schaffung von Planungsrecht und Projektentwicklung besteht, machen uns gleichermaßen klare Strukturen, geordnete Verfahren und Verwaltungsabläufe sowie Rechtssicherheit aus.
In diesem spannenden Umfeld freuen wir uns auf Ihre Unterstützung!
Gut zu wissen
Die Stelle ist unter Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.
Gerne ermöglichen wir Ihnen vorab eine Hospitation in der Abteilung.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Sanna Richter, Tel. 0431 901-2483 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Dennis Straßburg, Tel. 0431 901-5284 weiter.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze (http://www.kiel.de/grundsätze) .
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum
10. August 2025
die
Referenznummer 01517
an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Assistenz der Institutsleitung
- Mitarbeit im Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
- Teamassistenz des Sachgebietes unbegleitete minderjährige Ausländer*innen
- Sekretär (m/w/i) für das Vorzimmer der Ersten Landesbeamtin
- Sachbearbeitung Zulassungsstelle (m/w/d), 1,5 Stellen, EG 6 TVöD