bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter Ka­ta­stro­phen­schutz­pla­nung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landratsamt Vogtlandkreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Plauen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
Kennziffer
105_2025
Kontakt
Frau Melanie Galle
Telefon:  +49 3741 300 1791
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Vorbereitung des Landkreises auf Krisen ist eine kontinuierliche Aufgabe, welche momentan besondere öffentliche Bedeutsamkeit erfährt und in mehreren Konzepten der Kreisverwaltung bearbeitet wird. Im Rahmen der beständigen Planung realisieren wir mehrere Projekte. Die Varianz reicht von der Risikoanalyse über die Erstellung von besonderen Einsatz- und Alarmplänen bis zur praktischen Überprüfung der Bewältigungs-Ressourcen. Im Landratsamt Vogtlandkreis, Stabsstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz suchen wir ab sofort in der Dienststelle Plauen einen

Sachbearbeiter Katastrophenschutzplanung (m/w/d)

in Vollzeit, Teilzeitarbeit ist möglich.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Ermittlung ausgewählter Risiko- und Gefahrenschwerpunkte für sicherheitstechnische Prozesse und interdisziplinärer Algorithmierung von Problemlösungen im Rahmen des Krisenmanagements
  • Erarbeitung und Fortschreibung der Gefahrenanalyse, Katastrophenschutzpläne und Externer Notfallpläne des Landkreises
  • Networking mit den handelnden Akteurinnen und Akteuren der Gefahrenabwehr, Forschung, Politik sowie Wirtschaft
  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Schulungen und Übungen
  • Aufgabenerfüllung im Bereich Zivilschutz (zivile Alarmplanung, Warnsysteme, Selbstschutz, usw.)
  • Mitarbeit im Katastrophenschutz-Verwaltungsstab

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs (B.Sc bzw. B.Eng.), vorzugsweise in der Fachrichtung Sicherheit und Gefahrenabwehr, Risikomanagement, Sicherheitstechnik oder eines vergleichbaren bzw. höherwertigen Studiengangs
  • Alternativ: abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws – Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt, Kommunalwirt bzw. bereits begonnener Angestelltenlehrgang II oder ein vergleichbarer bzw. höherwertiger Abschluss in vergleichbarer Fachrichtung (jeweils m/w/d)
  • wünschenswert:
    • Erfahrung im Projektmanagement
    • Ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich BOS, z. B. in einer freiwilligen Feuerwehr / HiO oder in einer anderen Katastrophenschutzorganisation
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, Teamfähigkeit
  • Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
  • Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeit oder am Wochenende
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Was wir Ihnen bieten können?

  • Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
  • Jobticket der Straßenbahn Plauen GmbH
  • Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten/zur Telearbeit
  • Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher Leistungen
  • Attraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz

Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe E 10 zum TVöD-VKA.

Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte bis 31.07.2025.

Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter www.vogtlandkreis.de/datenschutz (http://www.vogtlandkreis.de/datenschutz) im Bereich „Datenschutzformulare aus den Ämtern“ unter Hauptamt einsehen können.

Thomas Hennig

Landrat

(Unterschrift liegt im Original vor)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"