bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ab­tei­lungs­lei­tung (m/w/d) Zen­tral­be­reich Stadt- und Ver­kehrs­pla­nung

Arbeitgeber: Stadt Krefeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Krefeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A14 / TVöD-VKA E 14
Kennziffer
E - 147/25/61
Kontakt
Frau Kamper
Telefon:  +49 2151 86-3700

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung suchen wir eine

Abteilungsleitung (m/w/d) Zentralbereich

Kennziffer E - 147/25/61 I Beginn: 01.11.2025 I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I

A 14 L2E2 LBesG, EG 14 TVöD I Bewerbungsfrist: 07. September 2025

Bitte bewerben Sie sich hier! (https://karriere.krefeld.de/jobposting/92f6ee4b7dc9e5825f00ff44a876f012aec1152f2)

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Abteilungsleitung (m/w/d) Zentralbereich für den Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung.

Der Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung befindet sich am Verwaltungsstandort Oberschlesienstr. 16 in 47807 Krefeld. Der Fachbereich ist in vier Abteilungen untergliedert. In der Abteilung Zentralbereich werden die Beitragserhebungen für straßenbauliche Maßnahmen nach dem Baugesetzbuch (BauGB) und dem Kommunalabgabengesetz NRW durchgeführt sowie öffentlich-rechtliche Erschließungsverträge mit Investoren geschlossen. Darüber hinaus sind hier sämtliche Servicefunktionen für den Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung wie u.a. Personal- und Rechnungsstelle, Vergabeunterstützung, Fördermittel- und Vertragsmanagement sowie Haushaltsplanung und -bewirtschaftung angesiedelt.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1) mindestens im Statusamt A 13 mit dem erfolgreichen Abschluss einer modularen Qualifizierung oder
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom (Universität)) in den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaften und
  • nachgewiesene mehrjährige Führungserfahrung von Organisationseinheiten

Darüber hinaus wünschenswert

  • Umfassende Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht, Fördermittelrecht der EU, des Bundes und des Landes NRW, Personalrecht, Vergaberecht sowie aller angrenzenden Rechtsgebiete
  • Langjährige ErfahrungimAntragsverfahren von Fördermitteln und ausgeprägtes Gespür im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern sowie Pressevertretenden
  • Sicheres Auftreten, ausgeprägte Kompetenz in der Gesprächs- und Verhandlungsführung sowie Konfliktbewältigung
  • Fähigkeit zu vernetztem, strategischem und konzeptionellen Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und dienstaufsichtliche Leitung der Abteilung Zentralbereich mit einer Leitungsspanne von rd. 26 Mitarbeitenden in zwei Sachgebieten
  • Entscheidungen zu Beitragsberechnungen und -bescheiden in besonders schwierigen Fällen bzw. bei grundsätzlicher Bedeutung
  • Zukunftsfähige Etablierung des derzeitigen Projektes zur Zentralisierung eines juristisch fundierten Vertragsmanagements, insbesondere bei Erschließungsverträgen und privatrechtlichen Vertragsgestaltungen aller Art
  • Festlegung der Grundzüge der Personal-, Haushalts- und Organisationsplanung inkl. Bildung von Produktzielen
  • Erarbeitung fachlicher Zielsetzungen, Richtlinien und Handlungsvorgaben für alle Bereiche der Abteilung
  • Optimierung des Fördermittelmanagements und Akquise neuer Fördertöpfe für den Zuständigkeitsbereich des Fachbereiches Stadt- und Verkehrsplanung, insbesondere Städte- und Straßenbau sowie zur Optimierung der Verkehre in der Stadt Krefeld
  • Verantwortliche Entscheidung über die vergaberechtlichen Angelegenheiten des Fachbereiches
  • Klärung von Grundsatzfragen

Wir bieten Ihnen

  • Gesundheitsmanagement/Sport
  • 30 Tage Urlaub
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Homeoffice (Stellenabhängig)/flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
  • Onboarding
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Feedback/Ideenmanagement
  • Mitarbeitendenevents
  • Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen& Dienstfahrkarten
  • LeistungsOrientierte Bezahlung

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Stadt- und Verkehrsplanung Frau Beatrice Kamper (Tel. 02151/86-3700) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Claudia Ellinghoven (Tel. 02151/86-1322).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"