bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

IT-Se­cu­ri­ty Ex­pert*in

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kennziffer
10/04/11/25/01
Kontakt
Frau Katharina Brütt
Telefon:  +49 211 89-21483
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

IT-Security Expert*in

EG 12 TVöD

für das Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und IT

Sie möchten Ihre fachliche Expertise sinnvoll einsetzen und einen Beitrag zur Sicherheit öffentlicher IT-Strukturen leisten? Bei der Landeshauptstadt Düsseldorf übernehmen Sie Verantwortung für Themen mit gesellschaftlicher Relevanz. In dieser Position wirken Sie aktiv bei dem Schutz unsere städtischen Systeme vor wachsenden IT-Sicherheitsrisiken mit und können mit Ihren Ideen und Kenntnissen die Weiterentwicklung unserer IT-Sicherheitsstrategie mitgestaltet.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Planung, Überwachung und Optimierung der IT-Sicherheitsinfrastruktur
  • Entwicklung, Pflege und Bewertung von IT-Sicherheitsrichtlinien, -konzepten sowie Notfallkonzepten, unter Berücksichtigung aktueller Bedrohungen und Risiken
  • Durchführung von Schutzbedarfsbestellungen, Risiko- und Schwachstellenanalysen
  • Mitwirkung an der Einführung eines ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystems) nach ISO 27001 sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Beratung der Fachbereiche zu IT-Sicherheitsfragen
  • Mitarbeit im Sicherheitsmanagement (beispielsweise Vorfallmanagement, Awareness-Maßnahmen, Schulungen und Audits)
  • Zusammenarbeit mit externen IT-Sicherheitsdienstleister*innen und Vertretung des Informationssicherheitsbeauftragten.

Was Sie mitbringen müssen:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder IT-Sicherheit beziehungsweise Beschäftigte mit vergleichbaren Fähigkeiten
  • sehr gute Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards (zum Beispiel BSI-Grundschutz, ISO/IEC 27001)
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englischkenntnisse für ein Fachtextverständnis.

Was wir uns zusätzlich wünschen:

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • Erfahrung mit IT-Infrastrukturen in heterogenen Windows-/Linux-Umgebungen und Cloud-Umgebungen (unter anderem IasS, SasS)
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit, Firewalls, IDS/IPS, Schwachstellenmanagement

Was Sie idealerweise noch mitbringen:

  • Zertifizierungen, wie zum Beispiel CISSP, CISM, ISO 27001 Lead Implementer/Auditor oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Einführung und Pflege eines ISMS
  • Kenntnisse über Datenschutzanforderungen (insbesondere Landesdatenschutzgesetz NRW).

Was wir Ihnen bieten:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
  • vielfältige individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierung im Bereich IT-Security
  • eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD und transparente Gehaltsentwicklung
  • Betriebsrente zur ergänzenden Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und 30 Urlaubstage
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierung als besonders familienfreundliche Arbeitgeberin).

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD sind mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich, sodass in Einzelfällen gegebenenfalls die Eingruppierung bis zum Erreichen dieser Voraussetzung nur eine Entgeltgruppe niedriger in EG 11 TVöD in Betracht kommt.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 14.08.2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/it-security-expertin-de-f7206.html?agid=19).

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Katharina Brütt, Telefon 0211 89-21483, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/04/11/25/01.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"