bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Be­reich Bo­den­schutz und Alt­las­ten

Arbeitgeber: Landkreis Esslingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Esslingen am Neckar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
Kenn-Nr. 443.005-167/25
Kontakt
Frau Ilg
Telefon:  +49 711 3902-44160

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir haben

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Bodenschutz und Altlasten

beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz

für das Sachgebiet Bodenschutz und Altlasten

am Dienstort Esslingen

zu besetzen und suchen Sie

mit einem abgeschlossenen Studium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang, z. B. Geowissenschaften, technischer Umweltschutz, Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (Bachelor mit Berufserfahrung oder Master für Berufseinsteiger)

Vollzeit, unbefristet, E 11 TVöD mit Fachkräftezulage

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Aufgabenschwerpunkte

  • Bewertung des Bodenzustandes und von Einwirkungen auf Böden nach Bundesbodenschutzgesetz
  • Einbringen von Bodenschutzaspekten in Planungs- und Zulassungsverfahren
  • Altlastensachbearbeitung
  • Mitwirkung bei der Verwertung mineralischer Abfälle
  • technische Beratung von Kommunen, Bauherren und Planungsbüros
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft "Umwelt" (freiwillig)

Wir erwarten

  • sehr gute Kenntnisse im Bereich Bodenschutz und Altlasten
  • idealerweise Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Regelwerke
  • idealerweise Kenntnisse in den Fachverfahren WIBAS und GIS
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1-Niveau)
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und organisatorisches Geschick
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Wir bieten

  • eine unbefristete Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 11 sowie eine Fachkräftezulage
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten und der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Ilg unter Telefon 0711 3902-44160 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"