bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Päd­ago­gi­sche Fach­kraft/Er­zie­her/in im Wohn­heim OSZ (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Fürstenwalde/Spree

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Fürstenwalde/Spree
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
Kontakt
Sabrina Pflume
Telefon:  +49 3361 557-183
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Pädagogische Fachkraft/Erzieher/in im Wohnheim OSZ (m/w/d)

Das sind wir:

Fürstenwalde/Spree ist eine dynamische Stadt am Rande Berlins mit rund 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern - vielfältig, zukunftsorientiert und familienfreundlich. Unser Wohnheim des Oberstufenzentrums bietet Jugendlichen einen modernen und sicheren Ort und fördert sie auf dem Weg zu einem selbstständigen Leben. Dabei setzen wir auf digitale Tools, kreative Freizeitangebote und ein offenes Team, das Engagement und Spaß an neuen Ideen verbindet.

Das bieten wir:

  • Unterstützung der Jugendliche in ihrem Alltag, Förderung der Entwicklung
  • engagiertes Kollegium, enge Kooperation mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Fachämtern.
  • unbefristete Teilzeitstelle (32 Std./Woche) in der Entgeltgruppe S08a TVöD - SuE - mit betrieblicher Altersvorsorge und allen Sozialleistungen.
  • helle Wohn- und Gemeinschaftsräume
  • umfangreiches Fortbildungsangebot für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Angebote des Gesundheitsmanagements, u. a. JobRad

Das erwartet Sie:

  • Pädagogische Begleitung: Beratung und Alltagsbegleitung der Bewohnerinnen und Bewohner (auch minderjährig) in einer familienähnlichen Gruppenstruktur.
  • Freizeitgestaltung: Entwicklung und Durchführung von altersgerechten Freizeitangeboten und Projekten.
  • Kooperation & Vernetzung: Enge Abstimmung mit Eltern, Schulen, Ausbildungsbetrieben und Fachämtern.
  • Konzeptarbeit: Mitwirkung an der Fortschreibung und Umsetzung des Einrichtungskonzeptes nach partizipativem Ansatz.
  • Verwaltungsaufgaben: Bedienung der hausinternen Software, Pflege von Dokumentationen und Organisation technischer Abläufe.

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft nach §§ 7 - 9 KitaPersV
  • fundierte pädagogische Kenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Jugendhilfe oder Wohnheim-Betreuung
  • Flexibilität für Schichtdienst (6 - 24 Uhr) und Wochenenddienste
  • hervorragende Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Durchsetzungsstärke
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • erforderlich bei Einstellung: G42-Untersuchungsbescheinigung, erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragung, Gesundheitspass, Masernschutz

Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben mit Motivation und Bezug zur Region Fürstenwalde/Spree
  • Lebenslauf
  • Abschluss- und Arbeitszeugnisse

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen - bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse, nicht älter als drei Jahre), Qualifikations- und Fortbildungsnachweisen - bis spätestens 30.07.2025 in einer zusammengefassten PDF-Datei an

bewerbungen@fuerstenwalde-spree.de (mailto:bewerbungen@fuerstenwalde-spree.de)

oder auf dem Postweg an:

Stadt Fürstenwalde/Spree

Amt Z2 - Personalwesen

Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkraft/Erzieher/in

im Wohnheim OSZ (m/w/d)

Am Markt 4

15517 Fürstenwalde/Spree

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 08.08.2025 statt.

Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte geben Sie bei einer schriftlichen Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerbungsauswahl-verfahren an. Eingereichte Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet bzw. gelöscht. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus dem folgenden Link: https://www.fuerstenwalde-spree.de/datenverarbeitung-bewerbung (https://www.fuerstenwalde-spree.de/datenverarbeitung-bewerbung) .

Als Ansprechpartner im Amt Z2 - Personalwesen steht Ihnen Frau Paul unter der Telefonnummer 03361/557 - 188zur Verfügung.

Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde. Kosten, die mit der Bewerbung, der Vorstellung sowie der Einstellung entstehen, werden von der Stadt Fürstenwalde/Spree nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"