Kontakt_Seitenfunktionen

Professur (m/w/d) für Öffentliches Recht (W 2)
Arbeitgeber: Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Kehl
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | W2
- Kennziffer
- Kennziffer 07-25FAKII-Kopie
- Kontakt
-
Herr Patrick Terry
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
An der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl ist zum 01. März 2026 eine Professorenstelle für Öffentliches Recht in der Fakultät „Rechts- und Kommunalwissenschaften“ (W2) (m/w/d) zu besetzen.
Voraussetzungen:
Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem Hochschulstudium, pädagogischer Eignung und einer besonderen Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit (i.d.R. nachgewiesen durch eine Promotion; alternativ zunächst eine zweijährige Abordnung an die Hochschule verbunden mit der Möglichkeit, in diesem Zeitraum zu promovieren), eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen(§ 47 LHG).
Es besteht ein vordringlicher Bedarf in den verwaltungsrechtlichen Fächern, insbesondere im Sozialrecht. Personen, die diesen Bereich abdecken können, werden daher bevorzugt.
Verfahren:
Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass die Probevorlesung und das Kolloquium im Zeitraum vom 20.- 21. Oktober 2025 stattfinden werden. Andere Termine sind nur in entsprechend begründeten Ausnahmefällen möglich.
Die vollständigen Ausschreibungstexte, Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren, nähere Informationen zur Hochschule und Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.hs-kehl.de/karriere/ (https://www.hs-kehl.de/karriere/)
Laden Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal https://www.hs-kehl.de/karriere/ (https://www.hs-kehl.de/karriere/) bis spätestens 08. September 2025 unter Angabe der 14-25FAKI hoch.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Dekan Prof. Dr. Patrick Terry ( terry@hs-kehl.de (mailto:terry@hs-kehl.de) ).
Die Hochschule Kehl ist eine der ältesten und renommiertesten Verwaltungshochschulen Deutschlands. Sie bildet in zwei Bachelorstudiengängen den Nachwuchs für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und den gehobenen Dienst im digitalen Verwaltungsmanagement aus. Daneben werden Masterstudiengänge für öffentliche Verwaltung, für europäisches Verwaltungsmanagement, für Clustermanagement und für Public Management in International Cooperation angeboten.
Gleichstellung ist der Hochschule Kehl ein wichtiges Anliegen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Referent Verkehrsstatistiken (w/m/d)
- Referent/in Soziale Medien (w/m/d); BKM-2025-003
- Amtsleiter*in des Jugendamtes
- Referentin/ Referent (w/m/d) für Zuwendungsmaßnahmen und Wettbewerbe
- Referent/-in für Grundsatz, Finanzierung und Recht im Bereich der Kindertagesbetreuung (m/w/d)