Kontakt_Seitenfunktionen

KI-Projektbegleitung für das Strukturwandelprojekt AI Village
Arbeitgeber: Stadt Hürth
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hürth
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13
- Kontakt
-
Herr Alexander Opitz
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibun g
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des KI-Standorts Nordrhein-Westfalen
Mit dem AI Village entsteht in Hürth eine Koordinierungsstelle und ein Demonstrationszentrum für Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik. Vorrangiges Ziel ist es, die Nutzung von KI-Anwendungen in Unternehmen zu unterstützen, not-wendiges Wissen zu vermitteln und KMU mit innovativen Startups zusammen zu bringen.
Letztlich soll auch der Standort Hürth als zentrale Anlaufstelle für KI-Entwicklungen in der Region gestärkt werden. Im AI Village entwickeln Sie innovative Ideen mit Unternehmen und können so die Nutzung von KI in der Region mitgestalten.
Die Stadt Hürth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen engagierte/n
KI-Projektbegleitung (m/w/d) für das Strukturwandelprojekt AI Village
bis EG 13 TVöD
Es handelt sich zunächst um eine bis zum 28.02.2027 befristete Vollzeitstellt mit 39 Std./Woche. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TVöD.
Das Auf gabengebiet umfasst:
- Sie identifizieren und entwickeln gemeinsam mit den Unternehmen der Region potentielle KI- Anwendungen – konzeptionell und gemeinsam mit unserem Team auch erste Prototypen.
- Sie bringen potentielle Anwender und Umsetzer von KI-Lösungen aus unserem Netzwerk zusammen, um konkrete Use-cases umzusetzen.
- Sie begleiten und unterstützen die bestehenden KI-Projekte im und um das AI Village.
- Sie unterstützen den Aufbau eines Startup-Ökosystems mit dem Fokus KI. Hierbei arbeiten Sie eng mit Unternehmen, gründungsrelevanten Institutionen und Strukturwandelprojekten aus der Region zusammen.
- Sie denken in völlig neue Richtungen und vereinen standardisierte mit innovativen Konzepten zu neuen, leistungsfähigen Anwendungen mit erheblichem Mehrwert für die Unternehmen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit unserem Team die Prozesse im AI Village weiter
- Sie vertreten das AI Village nach außen.
Das brin gen Sie mit:
- Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) in geeigneten Bereichen wie z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Sciences, Ingenieurswissenschaften oder bei entsprechender Berufserfahrung auch weiteren Studiengängen erfolgreich abgeschlossen.
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Erfahrung in der Entwicklung Implementierung von IT- oder KI Lösungen in Unternehmen.
- Erfahrung in der (IT-) Beratung, im Projektmanagement oder in der Projektbegleitung.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Developer Teams.
- Erfahrung in den Bereichen Community-, Netzwerkmanagement.
- Eigeninitiative und Flexibilität; ausgeprägte Kunden- und lösungsorientierte Denkweise.
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Interesse daran, Verantwortung zu übernehmen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, gelegentlich auch am Wochenende oder abends zu arbeiten.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- stabile und sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst (faire Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge/Pension etc.)
- Möglichkeit zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Sportangebote und Gesundheitsvorsorge
- Dienstfahrradleasing
- gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenlose Parkmöglichkeiten
- vergünstigtes Einkaufen über ein Vorteilsportal (Corporate Benefits), vergünstigte Mitgliedschaft bei Just Fit, Einkaufsmöglichkeit bei Selgros mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche
- flexible Arbeitszeitgestaltung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Bewerberportal der Stadt Hürth ein. Sie füllen dort ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerberportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.
Die Stadt Hürth fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dr. Opitz (Telefon 01578 3036011, aopitz@huerth.de) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Hürth erhalten Sie unter www.huerth.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.08.2025
Stadt Hürth
Der Bürgermeister
Personalamt
50351 Hürth
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Amtsleiter*in des Jugendamtes
- Professur (m/w/d) für Öffentliches Recht (W 2)
- Referentin/ Referent (w/m/d) für Zuwendungsmaßnahmen und Wettbewerbe
- Referent/-in für Grundsatz, Finanzierung und Recht im Bereich der Kindertagesbetreuung (m/w/d)
- Projektleitung zur Einführung und Etablierung digitaler Fachverfahren, Anwendungen und Dienste (m/w/d)