Kontakt_Seitenfunktionen

Integrationslotsin / Integrationslotse (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Gronau (Westf.)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Gronau (Westf.)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 11b
- Kennziffer
- 351.053
- Kontakt
-
Frau S. Klimke
Telefon: +49 2562 12-311
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Unterstützen Sie Migrantinnen und Migranten in der Stadt Gronau (Westf.) bei der sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Integrationals
Integrationslotsin / Integrationslotse(m/w/d)
im Fachdienst 350 - Soziales und Integration.
Die Kolleginnen und Kollegen des Sachgebiets Integration freuen sich
Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
als neues Teammitglied zu begrüßen. Gemeinsam ermöglichen Sie Menschen mit Migrationshintergrund eine umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dabei sind alle Lebensbereiche zu berücksichtigen, insbesondere die Dimensionen der wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen, politischen und kulturellen Integration.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Ansprechperson für geflüchtete Menschen in kommunalen Unterkünften mit besonderen Bedarfen
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungsangeboten für diese Zielgruppe zu relevanten Themen (Rechtssystem, Umgang mit Behörden, Wertevermittlung) im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe
- Unterstützung bei der Anmietung von Wohnraum und der Arbeitsaufnahme
- Unterstützung der Leitung des Sachgebietes Integration im Rahmen der Integrationsförderung
Was wir von Ihnen erwarten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen"Soziale Arbeit", "Sozialpädagogik" oder "Interkulturelle Kommunikation" oder ein abgeschlossenes Studium mit einem sozialrechtlichen oder sozialwirtschaftlichem Schwerpunkt
- idealerweise einen eigenen Migrationshintergrund oder berufspraktische Erfahrungen mit der Zielgruppe sowie zielgruppenrelevante Fremdsprachenkenntnisse
- hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise
- Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Resilienzfähigkeit
- wünschenswert sind Kenntnisse und ein sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (MS Office)
- wünschenswert sind der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Fahrerfahrung und die Bereitschaft, das Privatfahrzeug im Bedarfsfall gegen Entschädigung auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
Was Sie von uns erwarten können:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Teil eines engagierten Teams
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten (keine Schicht- oder Wochenendarbeit)
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
- tarifliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage je Kalenderjahr gemäß § 2a der Anlage zu § 56 TVöD BT-V (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Besonderer Teil Verwaltung)
- im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst); je nach Erfahrungsstufe zwischen3.808,48 € und 5.292,38 € monatlich
- die Gronau-App mit vielfältigen lokalen Mitarbeitendenrabatten in Gronau und Umgebung
- die Stadt Gronau als vielfältige Arbeitgeberin - neben vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern erwartet Sie die Vielfalt unserer Beschäftigten , die unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung jeden Tag gemeinsam Gronau bewegen
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere (https://www.gronau.de/karriere)
Wie geht es weiter?
Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal (https://karriere.gronau.de/jobposting/dd85b9cd660e7b0e550ac87d229605759549ff110?ref=homepage) .
Ende der Bewerbungsfrist: 27.07.2025
Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?
- aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
- Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung (https://www.gronau.de/dateien-bilder-pdf/pdf/fd-110/datenschutzinformation-fuer-papierbewerbung.pdf?cid=73d) bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de (mailto:s.klimke@gronau.de) ) und Herr Distelkamp (Leiter Fachdienst Soziales und Integration, Tel.: 02562/12-251, E-Mail: p.distelkamp@gronau.de (mailto:p.distelkamp@gronau.de) ) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere (https://www.gronau.de/karriere)
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ständig stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
- Mitarbeiter Jugendwohnheim Schneeberg (m/w/d)
- Jugendkoordinator (m/w/d)
- Sachbearbeiter/-in Bewirtschaftung von Gewährleistungswohnungen und Gemeinschaftsunterkünften (m/w/d)
- 2 Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)