Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/-in Bewirtschaftung von Gewährleistungswohnungen und Gemeinschaftsunterkünften (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Leipzig
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Leipzig
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- 1191
- Kontakt
-
Frau Pohlers
Telefon: +49 341 123-2777
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sozialamt, Abteilung Verwaltung, eine/-n
Sachbearbeiter/-in Bewirtschaftung von Gewährleistungswohnungen und Gemeinschaftsunterkünften (m/w/d)
Das
Sozialamt
leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der wachsenden Stadt Leipzig. Es unterstützt, berät und informiert Menschen in verschiedenen herausfordernden Lebenslagen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Sicherung eines menschenwürdigen Daseins für alle.
Die Arbeit ist vielfältig: Wir sind unter anderem zuständig für Leistungen der Sozialhilfe und für Bildung und Teilhabe sowie für Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, für Hilfen in Wohnungsnotfällen und für die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft sowie die Unterbringung Geflüchteter. Auch strategische Konzepte, beispielsweise im Bereich der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren, gehören zu unseren Aufgaben. Als Mitarbeiter/-in des Sozialamtes haben Sie die Möglichkeit, sich gemeinsam mit uns für gleichberechtigte Lebensbedingungen und gesellschaftliche Teilhabe in unserer Stadt einzusetzen.
Das erwartet Sie
-
Koordination der Bewirtschaftung von Gewährleistungswohnungen, insbesondere
- Bestandsführung der dezentralen Objekte/ Wohnungen einschließlich Führen der Wohnungs- und Gebäudeakten
- Überwachung der Zahlungen Miete, Betriebskosten, Energie
- Auslösen von Reparaturaufträgen, Ersatzbeschaffungen und Aufträgen zur Beräumung und Reinigung
-
Ausstattung von Gewährleistungswohnungen und Gemeinschaftsunterkünften im Rahmen der Umsetzung des Konzeptes „Wohnen für Berechtigte nach des Asylbewerberleistungsgesetz“, insbesondere
- Bedarfsermittlung je nach Unterkunftsart
- Bearbeitung von Bestellungen für die Grundausstattung der Objekte sowie technische Ausstattung und Elektrik, dabei unter anderem Einholen von Angeboten und Preisvergleichen, Kontakt mit den entsprechenden Gewerken zu Liefer- und Preisabsprachen sowie Vorbereitung der Abrechnungen und Rechnungsprüfung
- Kontrolle, Überwachung und Koordination der Leistungen in den Objekten
- Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen für Bewachung und Betreuung in den Objekten
- Ansprechperson für Eigentümer/ Vermieter/ Betreiber der Objekte sowie interne Fachabteilungen
- Termine vor Ort in den Unterkünften unter anderem zur Übernahme/ Übergabe von Objekten oder Kontrolle der Unterbringungsobjekte und Lieferungen
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Immobilienkauffrau/-mann oder einen vergleichbaren Abschluss
- mindestens ein Jahr praktische Erfahrungen in der Anwendung des Mietrechts und in der Bewirtschaftung von Immobilien
- anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung wie dem Mietrecht und den Verwaltungsvorschriften
- sehr gute und anwendungsbereite Kenntnisse arbeitsplatzbezogener PC-Software, insbesondere Excel
- Teamfähigkeit
- ausgeprägte schriftliche und mündliche kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und organisatorischen Fähigkeiten
- Impfschutz/ Immunität gegen Masern
Das bieten wir
- eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden
- ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen45.208 Euro und 50.634 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich der Jahressonderzahlung)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
- Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
Hinweise zu Ihrer Bewerbung
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
- Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1191 an und nutzen Sie das Online-Beweber-Portal (https://karriere.leipzig.de/stellenangebote//sachbearbeiter-in-bewirtschaftung-von-gewaehrleistungswohn-de-f1191.html?agid=36) der Stadt Leipzig.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Stefanie Pohlers, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2777.
Ausschreibungsschluss ist der 28. Juli 2025 .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/ (https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/)