bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ein­rich­tungs­lei­tung (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Bremerhaven

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Bremerhaven
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kennziffer
11/36.3 - 144
Kontakt
Chantal Rudloff
Telefon:  +49 471 590 2907
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Jugendfreizeiteinrichtung „Freizeitstätte Carsten-Lücken-Straße“ der Abteilung „Jugend- und Frauenförderung“ des Amtes für Jugend, Familie und Frauen eine

Einrichtungsleitung (w/m/d)
- Entgeltgruppe S 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Planungsverantwortung für die Programmgestaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
  • Weiterentwicklung des Konzepts der Jugendfreizeiteinrichtung unter Einbeziehung der Nutzenden, Nachbarschaft, Schule, Hort und Kindertagesstätte entsprechend der sich ändernden Rahmenbedingungen der Arbeit
  • Selbstständige inhaltliche Planung, Organisation und Durchführung pädagogischer Projekte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, als Gruppenarbeit oder Kursangebot - eine Präsenz im offenen Türbereich wird erwartet -
  • Aktive Mitarbeit in allen für die Arbeit relevanten Netzwerken im Sozialraum sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen und/oder Gremien
  • Fach- und Dienstaufsicht für das pädagogische Personal und weitere in der Einrichtung tätige Mitarbeiter:innen sowie die Anleitung von Praktikant:innen im Bereich „Soziale Arbeit“.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • abgeschlossenes Studium der Diplom-Sozialpädagogik/Diplom-Sozialarbeit (FH) bzw. Abschluss des Studiengangs Soziale Arbeit B.A. jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
  • einen Abschluss von Studiengängen mit vergleichbarer Qualifikation (z.B. Erziehungswissenschaften oder Pädagogik)

Außerdem bringen Sie mit:

  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Kenntnisse zum „Rahmenkonzept der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bremerhaven“ sowie dem „Gendersensiblen Praxisleitfaden Bremerhaven“
  • selbstständige und zielstrebige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Durchsetzungskraft
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • Jobticket.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte, wenn insgesamt eine ganztägige Leitung der Einrichtung sichergestellt ist.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de (http://www.stellen.bremerhaven.de) . Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für Jugend, Familie und Frauen die Abteilungsleiterin, Frau Appelhagen, Tel. 0471/590-2070, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de (http://www.stellen.bremerhaven.de) oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.08.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/36.3 - 144)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:

Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de (https://www.bremerhaven.de/sixcms/media.php/94/Informationspflichten+Art+13+Berwerbungsverfahren.pdf) oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"