bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d) für die Be­rei­che Vir­tu­el­les Stu­dio / Vir­tu­el­le Rea­li­tät und Bild­tech­nik

Arbeitgeber: Hochschule Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
05.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 11 - TV-L E 12
Kennziffer
31W25F
Kontakt
Hochschule Düsseldorf
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Arbeiten an der HSD – Gemeinsam nachhaltig wirken

An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft .

Der Fachbereich Medien steht für kreative Innovation und eine praxisnahe Ausbildung. Ein besonderes Highlight ist das Virtuelle Studio: eine hochmoderne Produktionsumgebung, in der Studierende immersive Medieninhalte in Echtzeit mit professioneller Technik gestalten können – ideal für zukunftsweisende Medienprojekte und praxisorientiertes Lernen. Werden Sie Teil unseres wissen­schaftlichen Teams im Fachbereich Medien und unterstützen Sie die Lehr- und Forschungsbereiche Virtuelles Studio / Virtuelle Realität und Bildtechnik mit Ihren Ideen und technischem Know-how.

Die Befristung, für die Dauer von 2 Jahren, erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Nach derzeitiger Rechtslage ist Voraussetzung für die Einstellung, dass Bewerbende noch nicht an der HSD beschäftigt gewesen sind.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Systemadministration der Labore Bildtechnik und Virtuelles Studion / Virtuelle Realität.
  • Sie entwickeln, realisieren und betreuen Praktika, Laborversuche und Schulungsunterlagen für die genannten Labore.
  • Sie konzipieren und betreuen Übungen, Seminare und studentische Projekte.
  • Sie sich für die Beschaffung der Laborgrundausstattung sowie Gerätschaften für Praktika und Projekte verantwortlich.
  • Sie unterstützen neue Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (Technologie-Recherche, Versuchsaufbauten, Administration).

Ihre Kompetenzen

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Bereich Medientechnik/Medieninformatik/Ton und Bild(technik) oder Elektrotechnik (EG 11 TV-L) in Verbindung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung (EG 12 TV-L)
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Technologien, die für die audiovisuelle Medienproduktion in professionellen Studioumgebungen eingesetzt werden (Studiokamera mit Robotik, Licht, Echtzeit-Keying und -Tracking).
  • Wünschenswert sind darüber hinaus Kennisse in VR- und AR-Systemen, MoCap, Software-Tools und AV-Vernetzung.
  • Der sichere Umgang mit Produktionsequipment und der zugehörigen Steuerungssoftware gehört zu Ihren Stärken.
  • Sie haben Freude an pädagogisch-didaktischen Aufgaben in der Lehre.
  • Teamfähigkeit, Selbsttständigkeit und zielgruppengerechte Kommunikation zeichnen Sie aus.
  • Deutschkenntnisse auf C2 Niveau und Englischkenntnisse.

Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns

Familienorientierung: Eine gesunde Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem stark kulturell ausgeprägten Bewusstsein für die Vereinbarkeit von Familie.

Fort- und Weiterbildungsprogramm: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit einer Vielzahl an Möglichkeiten.

Jobsicherheit: Profitieren Sie von einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst.

30+3 Urlaubstage: Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei.

Homeoffice: Bei uns sind 60% mobiles ortsungebundenes Arbeiten (3 Tage pro Woche) je nach Aufgaben und Arbeitsplatz möglich.

Transparente Vergütung: Wir garantieren ein sicheres regelmäßiges Gehalt - je nach persönlichen Voraussetzungen - bis zur EG 12 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung), eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge.

Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit mit einer breiten Auswahl an (Vorsorge-) Untersuchungen, Sportveranstaltungen und Gesundheitstipps

Moderne Arbeitsmittel: Digitale Arbeitsmittel und ein moderner Campus dienen als Erfolgsgrundlage.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"