Kontakt_Seitenfunktionen

2 Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Halberstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Halberstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 11b
- Kontakt
-
Frau Anke Dietrich
Telefon: +49 3941 55-1122
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ganz modern - Ganz dynamisch - Ganz zukunftsorientiert -
Eine Stadt mit Charisma - traditionell und modern, besinnlich und aufregend, ruhig und bewegend!
Die Stadt Halberstadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Nordharz und Kreisstadt des Harzkreises. Sie bietet Kultur und Geschichte zum Anfassen, Naherholungsgebiete zum Relaxen, eine Vielzahl von Sport- und Freizeitangeboten zum Auspowern sowie vielfältige Restaurants zum Genießen.
Eine modern ausgebaute Infrastruktur mit einer großen Anzahl an Schulen, Bildungs- und Kindereinrichtungen stehen für eine zukunftsorientierte Kreisstadt. In einer Stadt mit über 40.000 Einwohnern sorgen rund 500 engagierte Mitarbeiter bereits heute für einen reibungslosen Ablauf: ob in der Verwaltung, in der Feuerwehr, in der Verkehrsplanung, in den Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Werden auch Sie ein Teil im #TeamStadtHalberstadt - gestalten Sie unsere Kreisstadt mit als:
zwei Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) zur sozialraumorientierten Unterstützung von Familien
und Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen
Vollzeit/Teilzeit möglich
befristet
gem. § 14 Abs. 1 Nr. 7 TzBfG bis 31.03.2028
Bewerbungsfrist:
01.08.2025
bis EG S 11b TVöD nach Qualifikation
Start: baldmöglichst
Corporate Benefit
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Unterstützung der Familien:
- Unterstützung der Eltern bei der Wahrnehmung ihres Erziehungsauftrags
- Information der Eltern über Unterstützungs- und Hilfsangebote im Sozialraum
- Vermittlung und ggf. Begleitung zu entlastenden Maßnahmen
Vernetzung und Kooperation:
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit sozialraumwirksamen Akteuren der sozialen Arbeit
- Teilnahme an Vernetzungstreffen im Rahmen qualitätssichernder Maßnahmen (Netzwerkstelle)
Konzeptionelle Arbeit:
- Überarbeitung der pädagogischen Konzepte der Kindertageseinrichtung zur Integration des Empowerment-Gedankens (in Zusammenarbeit mit der Netzwerkkoordination)
- Entwicklung geeigneter Dokumentationsinstrumente zur Angebots- und Teilnehmerstatistik
- Erstellung und Weiterleitung von Sachberichts- und Erfolgskontrollberichten an die bewilligende Stelle
Einzelfallhilfe:
- Situativer, kurzfristiger Einsatz im Gruppenkontext bei Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf, soweit erforderlich und begründet
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom mit dem Zusatz FH oder Bachelor) oder gleichwertiges Studium oder mindestens einen Abschluss gemäß § 21 Abs. 3 Nr. 1 Kinderförderungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KiFöG LSA) mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung
- gute Verwaltungskenntnisse
- Empathie-Fähigkeit und eine angemessene Haltung gegenüber Menschen und deren individuellen Lebenssituationen
- Vorkenntnisse über die sozialräumlichen Bedingungen und fundiertes Wissen über die Bedürfnisse von Menschen ist wünschenswert
- ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Selbstverantwortung und persönliches Engagement
- Sie sind engagiert und besitzen Konflikt- und Beratungskompetenzen
- Sie arbeiten zielorientiert und sind durchsetzungsfähig
- Sie haben gute PC-Kenntnisse (Windows und Office)
- Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens im Sprachniveau Stufe C1-C2
- Anpassungsfähigkeit, Auffassungsvermögen, Einfühlungsvermögen
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- psychische Belastbarkeit sowie
- Verantwortungsbewusstsein
Bei Antritt sind folgende Impfungen und Nachweise vorzulegen:
- Hepatitis A und B (Kosten trägt bei nicht vorliegen der Impfungen die Stadt)
- Masern/ Mumps/ Röteln
- Diphtherie
- Wundstarrkrampf (Tetanus)
- Keuchhusten (Pertussis)
- Kinderlähmung (Polio)
- ein erweitertes Führungszeugnis im Original
- der Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung und
- das Gesundheitszeugnis im Original.
Wir bieten Ihnen:
- Moderne und einladende Arbeitsumgebung - Freuen Sie sich auf attraktive und freundliche Arbeitsbedingungen, die zum Wohlfühlen einladen.
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team - Übernehmen Sie spannende Tätigkeiten in einem funktionierenden und unterstützenden Umfeld.
- Umfassende Einarbeitung - Wir sorgen für eine fachkundige und individuelle Einarbeitung, damit Sie bestens starten können.
- Flexible Arbeitszeiten - Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit flexibel, um Familie und Beruf optimal zu vereinbaren.
- Gesundheitsförderung - Profitieren Sie von betrieblichen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
- Altersvorsorge - Wir unterstützen Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Mobilität - Nutzen Sie Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung.
- Attraktive Vergütung - Neben dem Entgelt erhalten Sie alle tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämien, Urlaub und mehr – alles nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Homeoffice-Möglichkeiten - Nach einer Einarbeitungsphase können Sie bis zu 50% Ihrer Arbeitszeit flexibel im Homeoffice gestalten.
- Weiterbildung - Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. über LinkedIn Learning, Fachworkshops oder Messen.
- Innovative Arbeitsumgebung - Arbeiten Sie mit modernster Technik und leistungsstarkem Equipment, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Die Stadt Halberstadt steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Bitte weisen Sie uns Sprachniveau C1 in deutscher Sprache nach.
Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.
Die Tätigkeiten sind grundsätzlich in Vollbeschäftigung zu leisten. Besetzungen mit je zwei Teilzeitkräften sind denkbar, wobei gleichzeitige Beschäftigungen an den Arbeitsplätzen ausgeschlossen sind.
Ihre Zukunft beginnt jetzt - bewerben Sie sich!
Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ständig stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
- Mitarbeiter Jugendwohnheim Schneeberg (m/w/d)
- Jugendkoordinator (m/w/d)
- Integrationslotsin / Integrationslotse (m/w/d)
- Sachbearbeiter/-in Bewirtschaftung von Gewährleistungswohnungen und Gemeinschaftsunterkünften (m/w/d)