bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stra­ßen­meis­ter/in für die Ko­ope­ra­ti­ons­meis­te­rei Lin­den­berg (m/w/d)

Arbeitgeber: Staatliches Bauamt Kempten

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Lindenberg i. Allgäu
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | A8 - A9
Kennziffer
2025-36
Kontakt
Herr Schmid Werner
Telefon:  +49 831 5243-3630

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Regierung von Schwaben sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für unsere Straßenmeisterei Lindenberg

eine/n Beamten/in der QE2 als Straßenmeister/in für die Kooperationsmeisterei in Lindenberg (m/w/d)

Wer sind wir?

Die Straßenmeisterei Lindenberg betreut rund 235 km Bundes- Staats- und Kreisstraßen und ca. 30 km Rad- und Gehwege. Unser Ziel ist es, immer für die bestmögliche Verkehrssicherheit auf den Straßen zu sorgen.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen das Straßenbetriebsdienstmanagement und die Personalführung in Lindenberg mit dem Kollegen vom Landkreis Lindenberg
  • Management der Fahrzeuge, Geräte und baulichen Anlagen der Meisterei in Abstimmung mit dem Bauamt
  • Sie organisieren, koordinieren und überwachen alle Maßnahmen der Straßenunterhaltung, Verkehrssicherung, Straßenverwaltung und zum Umweltschutz im Zuständigkeitsbereich der Meisterei
  • Sie überwachen die Arbeitsabläufe bei betrieblichen und baulichen Instandsetzungsmaßnahmen und weisen erforderliche Beschilderungen z.B. für Straßensperrungen und Umleitungen an
  • Sie bereiten die Einsatzplanung des Winterdienstes vor und organisieren und überwachen die Winterdienstleistungen durch Fremdfirmen
  • Sie bearbeiten Schadenersatzansprüche und allgemeine Personalangelegenheiten sowie gewährleisten den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Beschäftigten in der Meisterei

Ihr Profil

  • die Stelle ist geeignet für Bewerber mit abgeschlossener Beamtenausbildung in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik im fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst als Straßenmeister
  • Entscheidungs- und Kommunikationsstärke sowie eine hohe soziale Kompetenz
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit bei einem sicheren Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem bayerischen Besoldungsrecht
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in spezifischen Fachthemen
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (40Std/Woche) mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • ein Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • JobBike Bayern - Angebot von Fahrradleasing
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes im Beamtenrecht und vermögenswirksamen Leistungen

Weitere Informationen

Übersicht von laufenden Maßnahmen auf instagram unter staatliches.baumt.kempten

Die bayerische Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, soweit keine Einschränkungen hinsichtlich der Außendiensttätigkeit bestehen.

Für nähere Informationen steht Ihnen in personalrechtlichen Fragen Frau Conrad, Tel. 0821/327-2445, als Ansprechpartnerin der Regierung von Schwaben zur Verfügung. Bei konkreten Fragen zu den Aufgaben, etc. wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Schmid, Tel. 0831/5243-3630, Ansprechpartner des Staatlichen Bauamtes Kempten.

Wir bitten um Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis zum 10. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT.

Bitte beachten Sie auch die die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Regierung von Schwaben:

https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf (https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"