Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeit Pflegekinderdienst
Arbeitgeber: Stadt Dorsten
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Dorsten
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 25.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
- Kontakt
-
Frau Sylvia Boenke
Telefon: +49 2362 663415
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet. Du hast Lust, in einer tollen Stadt etwas für die Kinder, Jugendlichen und Familien zu bewegen und zu gestalten, bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und fühlst Dich im Team wohl? Du liebst die Abwechslung und möchtest nicht ausschließlich am Schreibtisch kleben? Du kannst Dir gut vorstellen, eine Schlüsselposition bei uns einzunehmen? Dann suchen wir genau Dich:
Das Amt für Familie und Jugend sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung:
eine_n Sozialarbeiter_in (m/w/d)
für den Bereich des Pflegekinderdienstes
(19,5 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE)
Die Stelle ist befristet zur Vertretung voraussichtlich bis zum 31.08.2027 zu besetzen, jedoch sind Möglichkeiten zur Weiterbeschäftigung wahrscheinlich.
Der Pflegekinderdienst ist ein Fachdienst, der sich um Kinder kümmert, die vorübergehend oder langfristig nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Der Dienst sucht geeignete Pflegefamilien, die den Kindern ein liebevolles Zuhause bieten können. Sie unterstützen sowohl die Pflegeeltern als auch die Kinder und bieten ihnen Beratung, Schulungen und Begleitung. Der Pflegekinderdienst arbeitet eng mit anderen Fachkräften zusammen, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten und ihnen eine stabile und sichere Umgebung zu bieten.
Deine Schlüsselaufgaben:
- Identifizierung von geeigneten Pflegefamilien und Durchführung von Bewertungsverfahren
- Beratung und Begleitung von Pflegeeltern, Pflegekindern und Herkunftsfamilien
- Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Gesetzen im Bereich der Pflegekinderbetreuung
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen im Kinder- und Jugendhilfesystem
- Unterstützung bei der Vermittlung von Informationen und Hilfsangeboten für Pflegeeltern
- Durchführung von Schulungen und Fortbildungen für Pflegeeltern
- Vermittlung und Begleitung von Kindern in Vollzeitpflege und Sonderpflege gem. § 33 SGB VIII
- Vermittlung und Begleitung in Bereitschaftspflegestellen im Rahmen von Leistungen gem. § 42 SGB VIII
- aktive Gestaltung an Hilfeplanprozessen im Zusammenwirken mit mehreren Fachkräften gem. § 36 SGB VIII
- Mitwirkung im Gerichtsverfahren gem. § 50 SGB VIII, §§ 49 ff. FGG, BGB
- Organisation und Mitwirkung von Arbeitsgruppen, sowie Teilnahme an überörtlichen Arbeitsgemeinschaften
- Verwaltungsaufgaben
Du hast eine offene, kommunikative und sympathische Persönlichkeit sowie hohe Sozialkompetenz und ein sicheres Auftreten?
Du bist mit den rechtlichen Grundlagen relevanter Gesetze vertraut und kannst sie in der Praxis anwenden?
Empathie und Kommunikationsfähigkeit gehören zu deinen Stärken?
Du bist einfühlsam im Umgang mit anderen Menschen und kannst auf ihre Bedürfnisse eingehen?
Du bist ein Teamplayer und bringst eine kooperative Arbeitsweise mit?
Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten, Ideen einbringen und unterstützt aktiv das Team, um gemeinsame Ziele zu erreichen?
Du besitzt die Fahrerlaubnis der Klasse B und bist bereit, Deinen privaten PKW gegen Entschädigung nach den jeweiligen Sätzen des Landesreiskostengesetzes für dienstliche Zwecke einzusetzen, sofern keine triftigen Gründe entgegenstehen?
Dann bewirb Dich!
Zu den Schlüsselaufgaben kann Dir Abteilungsleiter, Tobias Klempel (Tel.: 02362 66-4670, E-Mail: t.klempel@dorsten.de) weitere Informationen geben.
Stellenanforderungen
Dafür musst Du Folgendes mitbringen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik bzw. einen inhaltlich vergleichbaren Studienabschluss
- Kenntnisse und Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise im Pflegekinderdienst
- Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität
Das erwartet Dich:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Unterstützung durch erfahrene Kolleg_innen und regelmäßige Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein motiviertes und engagiertes Team, das Wert auf kollegiales Miteinander legt
Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung.Diese nehmen wir gerne mit den geforderten Nachweisen über unser Bewerber-Portal unter www.schluesselposition.de (http://www.schluesselposition.de) entgegen. Mit Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Sylvia Boenke (E-Mail: s.boenke@dorsten.de oder jobs@dorsten.de) zur Verfügung.
Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html. Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter:
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/stufen.html.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 25.07.2025 !