bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Se­kre­tär/-in (m/w/d) für die Jo­han­nes­schu­le Eschen­dorf

Arbeitgeber: Stadt Rheine

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Rheine
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kontakt
Frau Lüdtke
Telefon:  +49 5971 939-162
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sie sind ein Organisationstalent und haben Spaß am Umgang mit Kindern?

Die Stadt Rheine sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Sekretär/-in (m/w/d) für die Johannesschule Eschendorf

Die Stelle im Überblick:

Stellenumfang: Teilzeit mit 22,5 Stunden/wöchentlich

Befristung: unbefristet

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenbewertung: EG 6 TVöD VKA NRW

Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Ihre Aufgaben:

  • allgemeine Sekretariatsdienste
  • verwalten von Schülerdaten mit einem speziellen EDV-Programm (SchILD)
  • unterstützen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
  • Materialverwaltung
  • unterstützen der Schulleitung
  • mitwirken bei Ein-, Aus- und Umschulung
  • abwickeln sonstiger Schülerangelegenheiten und schulbezogener Aufgaben

Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst als Elternzeitvertretung der jetzigen Stelleninhaberin. Anschließend ist der Einsatz an einer anderen Schule möglich. Es wird erwartet, dass das Sekretariat von montags bis freitags vormittags besetzt ist.

Sie bringen mit ...

einen der folgenden Berufsabschlüsse:

  • Verwaltungsfachangestellte/-r
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement oder -kommunikation
  • Industriekaufmann/-frau
  • Steuerfachangestellte/-r
  • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
  • Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte/-r
  • Sozialversicherungsfachangestellte/-r
  • Bankkaufmann/-frau mit mehrjähriger Erfahrung im Sekretariats-/Assistenzbereich

Darüber hinaus sind Sie ...

  • anderen gegenüber grundsätzlich positiv eingestellt, kommunikativ und haben Spaß im Umgang mit Kindern.
  • zuverlässig, können Aufgaben priorisieren und behalten dabei den Überblick.
  • motiviert sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten.

Das sind wir!

Wir sind eine moderne und offene Stadtverwaltung mit ca. 800 Mitarbeitenden. Wir betreuen derzeit 23 Schulstandorte von der Grundschule bis zum Gymnasium. Unsere Schulsekretär/-innen sind Teil des Teams der Schulverwaltung.

Wir bieten jedem Mitarbeitenden umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Flexible Arbeitszeiten sind für uns kein Fremdwort
  • Wir bieten wir eine zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und Fahrradleasing
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, daher haben wir ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement
  • Wir bezuschussen das Deutschland-JobTicket

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach und bequem bis zum 31. Juli 2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Rheine, überfolgenden Link https://karriere.rheine.de/8pzzw (https://karriere.rheine.de/8pzzw) einreichen. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson. Das Auswahlverfahren ist am 21. August 2025 geplant.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.

Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit Frau Lüdtke, Telefon 05971/939 162 oder per E-Mail ( j.luedtke@rheine.de (mailto:j.luedtke@rheine.de) ). Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Anja Verhoeven, Controlling - Fachbereich Schulen, Soziales, Migration und Integration, Tel. 05971/939 633, anja.verhoeven@rheine.de (mailto:anja.verhoeven@rheine.de) , gerne zur Verfügung.

Stadt Rheine
Der Bürgermeister
Fachbereich 8 - Schulen, Soziales, Migration und Integration
Klosterstraße 14
48431 Rheine

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"