bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­ge­biets­lei­tung (w/m/d) für das Sach­ge­biet Pla­nung und Bau­ent­wurf von Stra­ßen und Rad­we­gen

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Tübingen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 - A12 / TV-L E 12
Kennziffer
25089
Kontakt
Leopold Hemmerich
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.1 – Baureferat Nord – in Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Sachgebietsleitung (w/m/d)

für das Sachgebiet Planung und Bauentwurf von Straßen und Radwegen

Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25089)

Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier. (https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/)

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Sachgebiets Planung und Bauentwurf
  • Steuerung der Projekte
  • Aufstellung, Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen zur Planung von Projekten an Bundes- und Landesstraßen sowie zu Radwegen
  • Koordinierung und Steuerung der beauftragten Planungsbüros sowie der an der Planung beteiligten Fachbehörden, Gemeinden und Verbände
  • Mitwirkung bei Rechtsverfahren zur Erlangung von Baurechten
  • Aufstellung von Vereinbarungen und Prüfung der Planungen von Dritten
  • Vertretung der Planungen in der Öffentlichkeit

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Abschluss in einem Studium (Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrs- und Vermessungswesen, oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Sie verfügen über Fach- und Methodenwissen bei Planung und Umsetzung von Straßen- und Radwegevorhaben sowie Kenntnisse in der Ausführungsplanung
  • Sie sind aufgeschlossen für rechtliche und verwaltungsbezogene Belange
  • Sie arbeiten gerne im Team, haben ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Sie können sich mündlich und schriftlich sicher ausdrücken
  • Von Vorteil ist, wenn Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht (z. B. HOAI, HVA-F, VgV), in Fachprogrammen (z. B. CARD/1) und/oder mit Verkehrssicherheitsaudits sowie mit Eingriffsregelungen und Natur- und Artenschutz verfügen
  • Idealerweise bringen Sie zudem Erfahrung in einer Bauverwaltung mit

Unser Angebot:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

Ihre Bezahlung:

  • Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 12 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO möglich.

Gut zu wissen:

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Haben Sie weitere Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Junginger, Tel.: 07121347200 ( Gunther.Junginger@rpt.bwl.de (mailto:Gunther.Junginger@rpt.bwl.de) ).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 25089 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html (https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html)

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"