bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

MIT­AR­BEI­TER/IN für das PRO­JEKT- und DA­TEN­MA­NA­GE­MENT (m/w/d) im Rah­men des Kul­tur­por­tals ba­va­ri­kon

Arbeitgeber: Bayerische Staatsbibliothek

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 9b
Kennziffer
15 25 06
Kontakt
Frau Petra Göpfert
Telefon:  +49 89 286382301
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.

Die Abteilung Digitale Bibliothek und Bavarica (DBB) ist die zentrale Innovations- und Produktionseinheit der Bayerischen Staatsbibliothek für die Entwicklung, Erprobung und Inbetriebnahme neuer Produkte und Prozesse rund um das facettenreiche Großthema „Digitale Bibliothek“.

Die Abteilung ist verantwortlich für den technischen, redaktionellen und organisatorischen Betrieb von bavarikon (www.bavarikon.de), dem Internetportal des Freistaats Bayern zur Präsentation von Kunst-, Kultur- und Wissensschätzen aus Einrichtungen in Bayern. Mehr als 160 bayerische Institutionen haben Digitalisate zu bavarikon beigetragen. Jedes Jahr kommen neue Projekte und damit Digitalisate hinzu, die eigens für bavarikon produziert werden.

Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Abteilung DBB, das Referat Digitale Bibliothek/ Münchner DigitalisierunsZentrum/Lanzeitarchivierung zum 1. November 2025 eine/n

Mitarbeiter/in für das Projekt- und Datenmanagement (m/w/d)<br/> im Rahmen des Kulturportals „bavarikon“

Entgeltgruppe 9b TV-L, Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • operatives Prozess- und Projektmanagement im Rahmen der Digitalisierungsprojekte des Kulturportals bavarikon in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten: Annahme und Prüfung von Datenlieferungen sowie Durchführung bzw. Überwachung von Datenimporten und Datenexporten
  • Mitwirkung bei der Konzeption für die fachliche und technische Weiterentwicklung des Portals sowie bei Geschäftsgängen rund um die Themen Digitalisierung und Metadaten inkl. Dokumentation
  • Mitarbeit in IT-Projekten: Entwicklungsbegleitendes Testen von Anwendungen und Qualitätskontrolle

Ihre Qualifikation:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (3. Qualifikationsebene) als Diplombibliothekar/in (FH) bzw. Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement in der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Bachleor-Studium aus dem Bereich Informationswissenschaften, bspw. Informations- und Datenmanagement B.A. oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium aus dem Bereich Kultur- und Geisteswissenschaften

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • 2-jährige Berufserfahrung im Projektmanagement
  • sehr gute Kenntnisse in Office-Programmen
  • ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2)
  • gute anwendungsorientierte IT-Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows und Linux
  • Erfahrung mit Ticketing-Systemen / Issue-Tracking-Systemen wie Jira
  • Kenntnisse zu Technologien wie XML und JSON
  • Kenntnisse zu Datenformaten und bibliothekarischen Regelwerken
  • analytische, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Offenheit für neue Aufgabengebiete sowie innovative Lösungsansätze
  • hohes Engagement und Flexibilität sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot:

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit
  • das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 9b TV-L . Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l)
  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld in einer der größten und innovativsten wissenschaftlichen Universalbibliotheken Europas
  • Mitarbeit in einem motivierten und fachkompetenten Team mit der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum zeitanteiligen Mobilen Arbeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfügbarkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)

Ergänzende Informationen:

  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
  • Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:

https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/ (https://www.bsb-muenchen.de/jobboerse/datenschutzhinweise/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"