Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung für Allgemeine Gefahrenabwehr im Bereich Obdachlosenwesen
Arbeitgeber: Stadt Lehrte
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Lehrte
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Frau Drax
Telefon: +49 5132 5051302
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Stadt Lehrte ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung
für Allgemeine Gefahrenabwehr im Bereich Obdachlosenwesen
im Fachdienst Sicherheit und Ordnung in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Ihre Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9 a TVöD .
Ihre Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 30.08.2026, eine vorzeitige Vertragsverlängerung oder auch unbefristete Einstellung wird angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Unterbringung von Obdachlosen
- Koordinierung von Hilfs- und Beratungsangeboten für Betroffene
- Bedarfsplanung
- Bewirtschaftung der städtischen Notunterkünfte
- Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten
- Gebührenabrechnung
- Bearbeitung von Regressforderungen
Warum Sie bei uns arbeiten möchten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung
- Umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Stelleninhalte
- Wertschätzende Führungskräfte und ein motiviertes und kollegiales Team als Grundstein für den gemeinsamen Erfolg
Was bieten wir Ihnen noch:
- Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.-W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie -Fahrrädern
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit sowie Homeoffice
- Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (wie z. B. Hansefit, Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, mobile Arbeitsplatzmassagen und Yoga)
- Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, das Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket zu nutzen
- Jobradleasing
- „Corporate Benefits“ Onlineportal-Zugang, für hunderte von Onlineshops mit exklusiven Rabatten
- Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Lehrte
Ihr Einsatzort:
Mit rund46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen über Lehrte können Sie im Internet unter www.lehrte.de (http://www.lehrte.de) abrufen.
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehm. Klasse 3)
Wir wünschen uns:
- Sozialkompetenz
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude im Umgang mit Menschen
- Hohe Belastbarkeit
- Sicheres und gewandtes Auftreten, auch in schwierigen Situationen
- Fundierte Kenntnisse der Microsoft Office Produkte
- Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stellen liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Großmann, Leitung des Fachbereiches Ordnung und Bürgerservice (Tel. 05132/505-2001). Personalrechtliche Fragen und Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Frau Drax aus dem Fachdienst Personalservice (Tel.-Nr. 05132/505-1302).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte online bis 03.08.2025 über das Bewerbungsportal an die Stadt Lehrte oder per E-Mail an Bewerbung@lehrte.de (mailto:Bewerbung@lehrte.de) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/in für die Leistungsgewährung nach AsylbLG, FlüAG-Abrechnungen und Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen (m/w/d)
- Sachbearbeiter:in im Bevölkerungsschutz (m/w/d)
- Study Coordinator (m/w/d) Elternzeitvertretung
- eine*n Bürosachbearbeiter*in im Sachgebiet Fördermittel und Vergaben (m/w/d)
- Studienkoordinatorin (m/w/d) Clinical Study Group