bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

In­ge­nieur*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Schwelm

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Schwelm
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
14251
Kontakt
Frau Mechthild Lührmann
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Schwelm, Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises, ist die südwestliche „Pforte Westfalens“. Umgeben von schöner Natur bietet Schwelm ein vielfältiges Angebot von privaten und öffentlichen Dienstleister*innen. Als flächenkleinste Stadt Nordrhein-Westfalens ist Schwelm die Stadt der kurzen Wege mit optimaler Verkehrsanbindung. Im Fachbereich 330 – Technisches Immobilienmanagement – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Ingenieur*in (m/w/d)
(39 Std./Woche, Eingruppierung nach EG 11 TVöD-V)

zu besetzen.

Die Tätigkeiten umfassen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

  • Planung und bauliche Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen
  • Entwicklung und Erarbeitung von Handlungsalternativen bei der technischen Gebäudeausrüstung
  • Betrieb und Betreuung von technischen Anlagen
  • Sicherstellung der Aufgabenerfüllung sowie der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, Termine und Fristen
  • Bearbeitung von allgemeinen und grundsätzlichen Angelegenheiten des Sachgebietes
  • Ausschreibungs- und Vergabeverfahren

Sie haben folgendes Profil:

  • Erfolgreicher Abschluss (Dipl.-Ing. / Bachelor / Master) eines Studiengangs der Fachrichtung Versorgungstechnik / Gebäudetechnik / Technische Gebäudeaus-rüstung
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in diesem Bereich ist wünschenswert
  • Kenntnisse der gängigen IT-Programme sowie AutoCAD
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD-V
  • Neben der tariflich geregelten Jahressonderzahlung eine 2. Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
  • Attraktive Arbeitsbedingungen wie z. B. moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in guter innerbetrieblicher Kultur
  • Aktivitäten und Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. (Sport-)Kurse, Impfaktionen, Gesundheitstage
  • Diverse Corporate Benefits / Mitarbeitendenrabattaktionen

Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Die Stadt Schwelm ist Trägerin des Prädikats „Total-E-Quality“.

Die Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen liegt der Stadt Schwelm am Herzen. Die Stadt Schwelm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Zur Vereinfachung im Bewerbungsverfahren und zur Kostenreduzierung setzt die Stadt Schwelm auf elektronische Kommunikation. Dies ermöglicht eine kürzere Reaktionszeit und schont die Umwelt.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen richten Sie daher bitte online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de (http://www.interamt.de) oder per E-Mail als PDF an bewerbungen@schwelm.de (mailto:bewerbungen@schwelm.de) bis zum 28.07.2025 an uns.

Berücksichtigen Sie bitte, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der 33./34. KW 2025 durchgeführt werden.

Hinweis: Schriftliche Bewerbungsunterlagen übersenden wir Ihnen ausschließlich auf Wunsch zurück, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen innerhalb einer Frist von 2 Monaten persönlich abgeholt werden. Alle übrigen Bewerbungsunterlagen werden im Falle einer Absage oder einer Rücknahme der Bewerbung datenschutzgerecht vernichtet.

Wir bitten um Verständnis, dass ggf. entstehende Kosten im Bewerbungsverfahren nicht erstattet werden können.

Für weitere Informationen bzw. bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Striebeck (Tel. 02336/801-256) oder bei Verfahrensfragen an Frau Gräfe (Tel. 02336/801-215).

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"