bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) für auf­ent­halts­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten mit Schwer­punkt Ukrai­ne (EG 9a TVöD)

Arbeitgeber: Landkreis Cuxhaven

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Cuxhaven
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kontakt
Herr Sven Hagedorn
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Landkreis Cuxhaven sucht für den Bereich Migration & Integration -Fachbereich Aufnahme & Einreise- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (m/w/d)
für aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten mit Schwerpunkt Ukraine

Entgeltgruppe 9a TVöD

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe
  • Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenfeld
  • Umfassende Einarbeitung
  • Offenes, kooperatives Miteinander
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit
  • Homeoffice, mobile Arbeit
  • Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX, Kidsbox
  • Wechselnde Inhouse-Seminare sowie bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenfitness (Wellpass)
  • Hauseigene Kantine mit wechselnden Angeboten
  • Ausreichende Parkmöglichkeiten vor Ort, fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten
  • Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing

Was sind Ihre Aufgaben?

Die Aufgaben umfassen insbesondere folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Durchführung von Verfahren zur Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, insbesondere bei Schutzsuchenden aus der Ukraine und bei Personen, die durch Landes- oder Bundesbehörden aufgenommen wurden
  • Bearbeitung von Anträgen auf Änderung und Aufhebung von wohnsitzbeschränkenden Auflagen
  • Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Arbeitserlaubnissen und auf Erteilung von Reiseausweisen für Ausländer
  • Beratung von Schutzsuchenden und ehrenamtlich tätigen Organisationen und Personen
  • Unterstützung bei Identitätsklärungen
  • Beteiligung von und Informationsaustausch mit anderen Behörden (z.B. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, kreisangehörige Kommunen)
  • Erfassung und Pflege ausländerrechtlicher Daten
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Erstattung von Strafanzeigen

Das bringen Sie mit?

  • Verwaltungsfachangestellte/r oder erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung I
  • Eigenverantwortliche, umfassende und selbständige Wahrnehmung des Aufgabenbereiches
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Kommunikatives, kooperatives und freundliches Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden sowie gegenüber Kolleginnen und Kollegen
  • Empathie und Hilfsbereitschaft
  • Engagement, Einsatzbereitschaft und sorgfältiges Arbeiten
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • gute Fähigkeiten in der Rechtsanwendung
  • Sichere EDV-Anwendung in der Standardsoftware (MS Office) und Vorkenntnisse bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Fachprogramm ADVIS

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Steinbis , Tel. 04721/66 2082 , E-Mail-Adresse k.steinbis@landkreis-cuxhaven.deoder der Bereichsleiter Herr D. Merz , Tel.04721/66 2169, E-Mail-Adresse d.merz@landkreis-cuxhaven.de (mailto:d.merz@landkreis-cuxhaven.de) gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 10.08.2025 .

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben und Lebenslauf) können Sie sich online direkt unter www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote (https://www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote) bewerben.

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"