Kontakt_Seitenfunktionen

Hauswirtschaftskraft/Küchenleitung (w/m/d) im Fachdienst 40 Schule
Arbeitgeber: Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Gießen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
- Kennziffer
- ext. Nr. 110/2025
- Kontakt
-
Frau Marion Nebel
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung Nr. 110/2025
Wir sind bunt, wir sind vielseitig, wir sind der Landkreis Gießen:
Im Team der Kreisverwaltung Gießen arbeiten 1400 Menschen an den verschiedensten Stellen und begleiten so den Alltag von 270.000 Menschen daheim im Landkreis Gießen. Wir kümmern uns um Menschen von jung bis alt. Wir nehmen Notrufe entgegen und koordinieren Feuerwehr- sowie Rettungsdienst-Einsätze rund um die Uhr. Wir schützen Tiere, die Natur und das Klima mit Leidenschaft. Wir beraten Unternehmen und fördern Ausbildungsplätze in der Region. Wir bauen Schulen für ein modernes Lernumfeld und entsorgen Abfall für eine saubere Zukunft. Wir lassen Autos zu, stellen Führerscheine aus und leisten damit einen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Wir organisieren Kurse an der Kreisvolkshochschule und unterstützen das Ehrenamt, denn Bildung für alle und gesellschaftliches Engagement liegen uns am Herzen.
Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst – Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als
<em>Hauswirtschaftskraft/Küchenleitung </em><em>(w/m/d)</em>
an der Gesamtschule Busecker Tal im Umfang von 24,5 Stunden wöchentlich unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Leitung der Mensa und des Schulkioskes
- Personalverantwortung für drei Mitarbeitende (w/m/d)
- Erstellung der Speisepläne inkl. Kostenkalkulation, Einkauf und Lagerung der Waren sowie Zubereitung und Ausgabe der Speisen und Snacks
- Kontrolle der Einhaltung der Hygiene-, Arbeits-, Qualitätsvorschriften sowie Kontrolle der Verbrauchsfristen
- Organisation der Arbeitsabläufe u. a. bei der Zubereitung der Speisen inkl. Kioskangebot, Essensausgabe und Reinigung
- Angebot einer gesunden, schmackhaften und nachhaltigen Verpflegung während der Schulzeit unter Beachtung der Qualitätsanforderungen und -Ansprüche der Schule (DGE Standards)
- Einführung und Umsetzung eines Feedbacksystems
- Mitwirkung bei besonderen schulischen Veranstaltungen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
Voraussetzungen für diese Stelle:
- Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d), als Köchin/Koch (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse und Erfahrung bei der Umsetzung der Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in der Schulverpflegung sowie Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene oder Bereitschaft, diese zu erlernen
- Kenntnisse zeitgemäßer Ernährungs- und Verbraucherbildung
- Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit - auch körperlich (die Einstellung erfolgt, vorbehaltlich der Feststellung der gesundheitlichen Eignung durch unseren Betriebsarzt)
- Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Schülerinnen/Schülern (w/m/d), Schulleitung, Kolleginnen/Kollegen (w/m/d), außerschulischen Institutionen und Firmen
- Interkulturelle Kompetenz
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
- Nachweis ausreichender Impfschutz gegen Masern oder Immunität gegen Masern (§ 20 Absatz 8 IfSG)
- Die Arbeitszeit ist den dienstlichen Erfordernissen anzupassen (ggf. Nachmittag oder Abendveranstaltung)
Von Vorteil sind:
- Erfahrung in der Personalführung und in der Gemeinschaftsverpflegung
- Spaß am Umgang mit Lebensmitteln und Leidenschaft für gesundes schülergerechtes Essen, Kreativität für abwechslungsreiche vegetarische Speisen
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an Christiane Jung, Tel. Nr. 0641/9390-1712, wenden.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Korinna Leinweber, Tel. 0641/9390-1417, FD Personal.
Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1326619) zu nutzen und sich bis zum 27.07.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal@lkgi.de (mailto:Fachdienst.Personal@lkgi.de) E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden. .
Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiter*in (m/w/d) im Jugend- und Familienzentrum
- Sachbearbeitung Fahrerlaubniserteilung (w/m/d)
- Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst (m/w/d) - Quereinsteigende -
- Sekretär:in
- Verwaltungswirt*in (m/w/d) als Sachbearbeitung für Energievertragsmanagement und Fördermittelmanagement