Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur:in (w/m/d) Nutzungsspezifische Anlagen
Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- Z30605/0528/5524
- Kontakt
-
Herr Gehrling
Telefon: +49 69 212-35589
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Amt für Bau und Immobilien
Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Nutzungsspezifische Anlagen für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Ingenieur:in (w/m/d) Nutzungsspezifische Anlagen
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fachprojektleitung und Planung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bezogen auf den sicheren, bestimmungsgemäßen, bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Betrieb von Trinkwasser-Installationen und Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung nach GEFMA 190 in Zusammenhang mit der Trinkwasserverordnung
- Mitarbeit in der ämterübergreifenden Projektgruppe Trinkwasserhygiene
- Erstellung von Stellungnahmen zu fachtechnischen Anfragen
- amtsübergreifender Austausch mit allen zuständigen Stellen wie beispielsweise Gesundheitsamt und/oder Regierungspräsidium sicherstellen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Fachrichtung oder Abschluss als staatlich geprüfte:r bzw. staatlich anerkannte:r Techniker:in bzw. Meister:in in der o.g. Fachrichtung mit mindestens langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Trinkwasserhygiene und Legionellenprophylaxe
- mehrjährige Berufserfahrung bei der Überwachung von Baumaßnahmen, in der praktischen Bauleitung sowie bei der Kostenermittlung
- qualifizierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und Verwaltungsvorschriften (u. a. VDI 6023, 42. BImSchV/VDI 2047, TrinkwV, VOB, HOAI)
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und der Ausschreibungssoftware
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, mindestens C1 Niveau nach dem europäischen Referenzrahmen
- Einsatzbereitschaft
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- kooperatives Verhalten
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Zeitausgleichstagen; Homeoffice (Telearbeit / mobiles Arbeiten) nach erfolgter Einarbeitung
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude mit moderner IT-Ausstattung
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an
Herr Gehrling
,Tel. (069) 212-35589 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an
Frau Ludanek
, Tel. (069) 212- 73828.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (
https://stadtfrankfurtjobs.de/ingenieurin-wmd-nutzungsspezifische-anlagen-de-j9137.html (https://stadtfrankfurtjobs.de/ingenieurin-wmd-nutzungsspezifische-anlagen-de-j9137.html)
). Bitte bewerben Sie sich
bis zum 18.07.2025
.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
- Sachbearbeitung im Liegenschaftskataster des Fachbereichs Vermessung mit dem Schwerpunkt Grundstücksnummerierung (m/w/d)
- Architekt/in oder Bauingenieur/in für Hochbau (m/w/d)
- Architekt/in oder Bauingenieur/in für Hochbau (m/w/d)
- Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d)