Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung der Abteilung Ausländerwesen und Staatsangehörigkeiten (m/w/d) im Fachbereich Recht und Ordnung
Arbeitgeber: Stadt Bottrop
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bottrop
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A12 / TVöD-VKA E 12
- Kennziffer
- 30-2025/5
- Kontakt
-
Herr Kruppa
Telefon: +49 2041 70 3306
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.
Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:
Bei der Stadt Bottrop ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
Leitung der Abteilung Ausländerwesen und Staatsangehörigkeiten (m/w/d) im Fachbereich Recht und Ordnung
(A12 LBesG NRW / EG 12 TVöD-V)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Leitung der Abteilung Ausländerwesen und Staatsangehörigkeiten einschließlich der Personalführung,
- Bearbeitung ausländerrechtlicher Fragestellungen mit grundsätzlicher Bedeutung und Entscheidung schwieriger Einzelfälle (u.a. Ausweisungen, Abschiebungen, Widerruf von Niederlassungs- und Aufenthaltserlaubnissen, Beantragung von Haftbeschlüssen),
- grundsätzliche Entscheidung über die Ausstellung von Pass- und Ausweisersatzdokumenten,
- Fertigung von Strafanzeigen nach AufenthG/ FreizügG/EU
- Stellungnahmen in verwaltungsgerichtlichen Verfahren, Verfahren vor der Härtefallkommission oder dem Petitionsausschuss sowie gegenüber der Bezirksregierung Münster und dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW,
- Behördenvertretung bei OWi-Angelegenheiten vor dem Amtsgericht,
- Durchführung von Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Polizei, Hauptzollamt und anderen Behörden,
- Entscheidungen in Zweifelsfragen bei Einbürgerungsangelegenheiten,
- Begleitung und rechtssichere Umsetzung von rechtlichen und technischen Änderungen (Digitalisierung).
Ihr fachliches und persönliches Profil:
- die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II,
- Wahrnehmung von Tätigkeiten der Besoldungsgruppe A 11 bzw. der Entgeltgruppe 11 TVöD-V
- mindestens zwei Jahre Erfahrung als Führungskraft,
- die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten,
- Teamfähigkeit,
- aufgeschlossenes Verhalten gegenüber Publikum,
- hohe soziale und interkulturelle Kompetenz,
- überdurchschnittlich gute, schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
- rechtsichere Anwendung komplexer und komplizierter gesetzlicher Regelwerke auch über den eigenen Aufgabenbereich hinaus,
- Bereitschaft zur Fortbildung,
- Durchsetzungsvermögen,
- souveräner Umgang mit Konflikten,
- Belastbarkeit.
Erfahrungen auf dem Gebiet des Ausländerrechts sowie bei der Durchführung von Verwaltungsverfahren sind von Vorteil.
Die Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der üblichen Dienstzeiten und/ oder über diese Dienstzeiten hinaus wird vorausgesetzt.
Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
- eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
- attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
- attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- und vieles mehr
Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich, gerne besprechen wir individuelle Wünsche.
Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zum Stelleninhalt wenden Sie sich bitte an den Leiter des Fachbereichs Recht und Ordnung, Herrn Kruppa (Tel.: 02041 70 3306).
Für sonstige Fragen steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Föttinger (Tel.: 02041 70 4284) gerne zur Verfügung.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 15.07.2025
in elektronischer Form über unser Onlineformular
https://stellenangebote.bottrop.de/de/jobposting/317dbb4991c033d8672c2740921baa42305dfc650/apply (https://stellenangebote.bottrop.de/de/jobposting/317dbb4991c033d8672c2740921baa42305dfc650/apply)
oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)
- Sachbearbeitungen Grundsicherung (m/w/d)
- Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter SAP S/4 Hana mit Sachbearbeitung Rechnungswesen (m/w/d)
- Sachbearbeitung für den Bereich Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (m/w/d)
- Anwendungsmanagement Antrags- und Prozessplattform 'Civento' (m/w/d)