Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Ergänzungskraft/Kinderpfleger-in (w/m/d) im städt. integrativen Familienzentrum Biberburg
Arbeitgeber: Stadt Alsdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Alsdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 4
- Kennziffer
- extern
- Kontakt
-
Herr Maurice Schultheis
Telefon: +49 2404 50521
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stadt Alsdorf
Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Die Stadt Alsdorf (ca. 48.500 Einwohner) führt als größte Trägerin von Kindertageseinrichtungen/Familienzentren im Stadtgebiet zurzeit sieben Einrichtungen mit insgesamt 36 Gruppen, in denen alle Betreuungsformen – dreijährige Kinder bis zur Einschulung, unter dreijährige Kinder und Kinder mit Förderbedarf – angeboten werden.
Im städtischen integrativen Familienzentrum Biberburg ist zum 01.09.2025 eine unbefristete Stelle als
pädagogische Ergänzungskraft/Kinderpfleger-in (m/w/d) (19,5 Wochenarbeitsstunden)
zu besetzen.
Das städtische integrative Familienzentrum Biberburg ist eine kombinierte Kindertageseinrichtung, die Kinder im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung in fünf Gruppen betreut.
Der/die Bewerber/in muss über eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger/Kinderpflegerin verfügen.
Ebenso legen wir großen Wert auf Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, eine positive und respektvolle Haltung, Eigeninitiative und natürlich viel Freude an der Arbeit mit Kindern. Erfahrung in der Gruppenarbeit (vorzugsweise in der inklusionspädagogischen Arbeit) sind wünschenswert.
Die Fähigkeit, sich mit dem stetig weiterentwickelnden Bildungsauftrag im Elementarbereich auseinanderzusetzen und in die Praxis umzusetzen, die Bereitschaft zur gruppenübergreifenden Arbeit, wie auch die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes und anerkennendes Miteinander und die Möglichkeit der Mitwirkung und Entwicklung von Angeboten im Familienzentrum sowie pädagogische und fachliche Unterstützung durch die kommunale Fachberatung.
Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach Entgeltgruppe S 4 TVöD (SuE).
Anwartschaften auf eine Betriebsrente können erworben werden.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte
bis zum 03.08.2025
online über den unten angeführten Button "Online Bewerben". Folgen Sie dort dem Registrierungsprozess und füllen den Bewerberbogen vollständig aus.
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen die Fachberatung für Kindertageseinrichtungen/Familienzentren und Kindertagespflege, Frau Isabell Klein, Tel. 02404/50423 gerne zur Verfügung.
In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich an den Amtsleiter des A 11 Personalamtes, Herrn Andreas Schäfer, Tel. 02404/50-313, wenden.
Die Stadt Alsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. Das Stellenangebot richtet sich daher ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter unabhängig Ihrer Herkunft, Weltanschauung, Religion und sexuellen Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
In Vertretung:
gez.
Kahlen
Erster Beigeordneter
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Betriebsdienst Neue Stadthalle Langen (w/m/d)
- Empfangsmitarbeiterin / Empfangsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Pforte / Telefonie (Entgeltgruppe 3 TV EntgO-DRV)
- Mitarbeiter Empfang (m/w/d)
- Staatlich gepr. Erzieher*in/pädagogische Fachkräfte
- Erzieher/innen (m/w/d) für die Buntenskampschule