bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ärz­tin/Arzt im Kin­der- und Ju­gend­ärzt­li­chen Dienst

Arbeitgeber: Landkreis Goslar

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Goslar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A15 / TVöD-VKA E 14 - TVöD-VKA E 15
Kennziffer
7.1.2.3
Kontakt
Kai Kaufmann
Telefon:  +49 5321 76125
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Werden Sie Teil der starken Stimme für den Landkreis Goslar und unterstützen Sie uns als neues Teammitglied!

Der Landkreis Goslar sucht zum 01.10.2025

eine/n Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (w/m/d)

oder

eine/n Ärztin/Arzt (w/m/d) mit Erfahrung in Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen

-je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD

beziehungsweise Besoldungsgruppe A 15 NBesG-

im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Der Landkreis Goslar ist eine moderne und engagierte Kreisverwaltung im Herzen von Deutschland, direkt am Fuße des Harzes: Gemeinsam richten wir den Blick auf die Zukunft und möchten unseren Öffentlichen Gesundheitsdienst noch wirkungsvoller gestalten.

Gestalten Sie Gesundheit im Landkreis Goslar – medizinisch, menschlich, verantwortungsvoll.

Sie übernehmen nicht nur Verantwortung für medizinisch-fachliche Aufgaben, sondern prägen aktiv den Öffentlichen Kinder- und Jugendgesundheitsdienst mit. Mit einem motivierten Team aus derzeit acht Mitarbeitenden setzen Sie Impulse für Gesundheitsschutz, Prävention und medizinische Begutachtung der Kinder und Jugendlichen im Landkreis Goslar.

Sie wirken mit bei den Schuleingangsuntersuchungen sowie Entwicklungstestungen und Begutachtungen beeinträchtigter oder von Behinderung bedrohter Kinder- und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18 Jahren sowie bei der Beratung der Eltern in Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Einrichtungen für den öffentlichen Gesundheitsschutz.

Ihre Aufgaben auf einen Blick:

  • Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen sowie Kindergartenscreeninguntersuchungen.
  • Impfberatung.
  • Erstellen von individuellen Gutachten mit Beratung und Entwicklungsdiagnostik beeinträchtigter oder von Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher im Alter von 0 bis 18 Jahren.
  • Begleitung von Kindern und Familien mit besonderen Bedürfnissen (chronische Erkrankungen, manifeste oder drohende Behinderung).
  • Präventionsarbeit.
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Einrichtungen (wie Jugendamt, Sozialamt, Kindergärten, Schulen, Frühförderstellen, Fachärztinnen und Fachärzten).

Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem unterstützenden und kollegialen Team.
  • Ein modernes, digitales und krisensicheres Arbeitsumfeld.
  • Flexible Arbeitszeiten und tageweises Homeoffice möglich.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LoB) im Angestelltenbereich.
  • Betriebliche Altersvorsorge über die VBLklassik – Ihre Basis für eine sichere Betriebsrente im Angestelltenbereich.
  • Bike-Leasing durch Entgeltumwandlung.
  • Regelmäßiges Feedback durch strukturierte Jahresgespräche.

Darauf sind wir stolz

Als doppelt ausgezeichneter Arbeitgeber – audit berufundfamilie und Zukunftsfest 2021 – bieten wir familiengerechte Arbeitsbedingungen mit Kinderbetreuungsmöglichkeit (für Kinder von 1 bis 3 Jahren) und flexible Arbeitszeiten und vieles mehr. Schauen Sie auf unserer Homepage unter https://www.landkreis-goslar.de/Wir-für-Sie/Karriere/ (https://www.landkreis-goslar.de/Wir-für-Sie/Karriere/) nach.

Das sind Sie:

  • Approbation als Ärztin/Arzt.
  • Mehrjährigere Berufserfahrung sowie pädiatrische Erfahrung sindvon Vorteil.
  • Wünschenswert ist ein/e Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Allgemeinmedizin mit pädiatrischer Erfahrung.
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Erziehungsberechtigten.
  • Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Führerschein der Klasse B; die Nutzung des privaten PKW für Dienstzwecke gegen Reisekostenerstattung begrüßen wir.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung um unseren Öffentlichen Gesundheitsdienst mit Ihnen weiter zu entwickeln.

Auskünfte

zu inhaltlichen Fragen erteilt Ihnen gern

Dr. Ursula Romanski-Ortlepp

Telefon 05321/ 311 31 27

E-Mail: ursula.romanski-ortlepp@landkreis-goslar.de (mailto:ursula.romanski-ortlepp@landkreis-goslar.de)

und zum Auswahlverfahren

Herr Kai Kaufmann

Telefon 05321/76-125

E-Mail: kai.kaufmann@landkreis-goslar.de (mailto:kai.kaufmann@landkreis-goslar.de)

So geht’s schnell: Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de (http://www.interamt.de) und stellen Sie Ihre Bewerbung mit allen üblichen Nachweisen bis zum 24.08.2025 unter der Stellenangebots-ID 1322050 ein.

Hinweise:

Wir streben in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Daher sind Bewerbungen von Frauen im Beamtenbereich und von Männern im Angestelltenbereich besonders erwünscht.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) .

Im Beamtenbereich steht ein Dienstposten der Besoldungsgruppe A 15 zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"