bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­be­reichs­lei­tung Recht, Öf­fent­li­che Si­cher­heit und Ord­nung (m/w/d)

Arbeitgeber: Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Homberg (Efze)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A15 / TVöD-VKA E 14 - TVöD-VKA E 15
Kennziffer
SEK-050-2025
Kontakt
Herr Tobias Heipel
Telefon:  +49 5681 775-1000
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises ist im Fachbereich 30 - Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung eine Stelle als

Fachbereichsleitung

Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)

unbefristet in Voll- oder Teilzeitzu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet

  • Leitung, Führung und Weiterentwicklung des Fachbereichs mit 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Arbeitsgruppen Rechtsangelegenheiten, Kommunalaufsicht, Ausländer- und Personenstandswesen, Ordnungs- und Gewerberecht und Straßenverkehr
  • Treffen von allgemeinen und grundsätzlichen fachlichen Entscheidungen sowie Organisation des internen Dienstbetriebes
  • Beratung und Unterstützung der Dienststellenleitung in allen juristischen Angelegenheiten
  • Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten sowie Vorsitz des Anhörungsausschusses für bestimmte Fachbereiche der Kreisverwaltung
  • Prozessführung der Verfahren des Landkreises, insbesondere vor Verwaltungs- und Sozialgerichten
  • Rechtliche Beratung der Fachbereiche bei der Fertigung von Widerspruchsbescheiden
  • Wahrnehmung der Produkt- und Budgetverantwortung für den Fachbereich und Controlling des Haushaltsvollzuges

Ihr Profil

  • Sie haben die Befähigung zum Richteramt
  • Sie sind eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit umfassenden Rechtskenntnissen
  • Sie haben Verhandlungsgeschick, Argumentations- und Überzeugungsfähigkeit sowie Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Sie besitzen Führungskompetenz und idealerweise bereits Erfahrungen in Führung und Personalverantwortung
  • Sie können selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und verfügen über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Sie verfügen über eine ausgeprägt zielorientierte Arbeitsweise und Organisationskompetenz
  • Sie bringen die Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Arbeiten, strategische Kompetenz, interdisziplinäres Denken und Handeln mit

Wir bieten

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit Raum für eigene Ideen
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Bike-Leasing als Entgeltumwandlung
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges internes Fortbildungsprogramm
  • aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • kostenfreie Parkplätze
  • eine attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD
  • bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 15
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenwirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der KVK Kassel
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge als Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss

Sie sind interessiert?

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal www.INTERAMT.de (http://www.INTERAMT.de) . Sie gelangen über www.schwalm-eder-kreis.de/karriere (http://www.schwalm-eder-kreis.de/karriere) direkt zum Bewerbungsverfahren.

Der Schwalm-Eder-Kreis fördert aktiv die Gleichstellung unter Berücksichtigung des Frauenförderplans und verfolgt das Ziel der Chancengleichheit. Wir behandeln Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"