Kontakt_Seitenfunktionen

Techniker*in oder Meister*in Fachrichtung Straßen- oder Tiefbau oder vergleichbare Fachrichtung
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- 66/03/19/25/01
- Kontakt
-
Frau Melanie Meyer
Telefon: +49 211 89-21794
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Techniker*in oder Meister*in Fachrichtung Straßen- oder Tiefbau oder vergleichbare Fachrichtung
EG 9b TVöD
für das Amt für Verkehrsmanagement – Abteilung Straßenbau
Das Amt für Verkehrsmanagement ist mit rund 350 Stellen eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Düsseldorf und unter anderem verantwortlich für den Bau, die Instandsetzung und die Unterhaltung von Straßen. In unserem Competence Center Tiefbau werden die Aufgaben der Unterhaltung, der Verkehrssicherung und der Kontrolle von Aufgrabungen im öffentlichen Straßenraum wahrgenommen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns!
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Anträge für Straßenaufbrüche jeglicher Art wie zum Beispiel für Leitungstrassen, Schaltkästen, E-Ladesäulen und Trafostationen prüfen, abstimmen und genehmigen
- Bautechnische Beratungen in enger Zusammenarbeit mit Bauherren, Netzbetreibern und Fachfirmen
- Kontrolle und Prüfung der Aufgrabungen zur Qualitätssicherung des öffentlichen Straßenraumes
- Bearbeitung von Schadensmeldungen und Beschwerdemanagement,
- Durchführung der Bauübernahmen sowie Gewährleistungsüberwachungen
- Nutzung, Pflege und Weiterentwicklung der städtischen Aufgrabungsdatenbank (VIA).
Ihr Profil:
- gute Kenntnisse der kommunalen Straßenbautechnik, der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und dem straßenbautechnischen Regelwerk
- Kenntnisse und Verwaltungserfahrung aus dem Bereich Bautechnik und Bauvertragsrecht
- gute Organisationsqualitäten, Teamfähigkeit
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement, Belastbarkeit sowie Entscheidungsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie sicheres und verbindliches Auftreten
- Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten, uneingeschränkte Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30. Mai 2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/technikerin-oder-meisterin-fachrichtung-strassen-oder-tief-de-f6905.html?agid=19)
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Bernd Kentenich, Telefon 0211 89-94679 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Melanie Meyer, Telefon 0211 89-21794, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20, 3. OG links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 66/03/19/25/01.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Bibliothekarin/Bibliothekar (w/m/d)
- Sachbearbeiter*in Mobilitätskonzepte, Verkehrsuntersuchungen und Mobilität in der Stadtplanung
- Sachbearbeitung Komplexe Sonderbauten in Teilzeit
- Straßenbau- oder Tiefbauingenieur (m/w/d) als Projektleiter
- Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Bau