bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Pra­xi­sin­te­grier­te Aus­bil­dung zur staat­lich an­er­kann­ten Er­zie­he­rin/ zum staat­lich an­er­kann­ten Er­zie­her - Ki­ta

Arbeitgeber: Stadt Witten

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Witten
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
Ausbildung 2025
Kontakt
Frau Dalina Nowoczin
Telefon:  +49 2302 5811506
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Du magst junge Wissenschaftler, Künstler und Abenteurer? Dann werde Teil unseres Teams!

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Die Stadt Witten bietet in Kooperation mit dem Berufskolleg Witten des Ennepe-Ruhr-Kreises die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung an.

Wie läuft die PiA-Ausbildung ab?

  • Die PiA-Ausbildung beginnt am 01.08 des jeweiligen Jahres und dauert 3 Jahre
  • Die Schultage und die Tage in der Kindertageseinrichtung wechseln sich innerhalb einer Woche ab

Ausbildungsvergütung

(Stand: 01.03.2024)

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 EUR
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 EUR
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 EUR
  • Falls du entsprechend sparen möchtest bieten wir die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
  • Du erhältst eine jährliche Sonderzahlung i.H.v. 90% des Novembergehalts
  • Nach deiner erfolgreichen Abschlussprüfung wirst du mit einer Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro belohnt

Schulische Voraussetzungen

Die Stadt Witten prüft in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Witten alle Bewerbungen hinsichtlich der Zulassungsvoraussetzungen. Bedingung für die Aufnahme ist der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife). Zusätzlich sind nachzuweisen

  • Eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z.B. Kinderpfleger/ Kinderpflegerin) oder
  • Die Prüfung erweiterter beruflicher Kenntnisse nach der FOS 12 oder zweijährige Berufsfachschule oder
  • Für Bewerbende mit Abitur oder einer nicht einschlägigen Berufsausbildung der Nachweis eines Praktikums über mindestens 240 Stunden in einer anerkannten sozialpädagogischen Einrichtung (als Äquivalent gilt der Nachweis eines FSJ/ Bundesfreiwilligendienstes) oder
  • Eine einschlägige Berufstätigkeit von fünf Jahren Dauer und
  • Die persönliche Eignung durch ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (eine Bescheinigung für die Beantragung dieser liegt im Schulbüro des Berufskollegs bereit).

Urlaubsanspruch

Du hast pro Kalenderjahr Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub. Davon sind 18 Tage durch Schließungszeiten der Einrichtungen in den Praxisphasen gebunden.

Was bieten wir dir?

  • Bei uns bekommst du eine qualifizierte und individuelle Ausbildung in einem persönlichen Umfeld von gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Wir bieten dir hilfsbereite Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die wissen, was im Laufe einer Ausbildung alles passieren kann und dich kompetent unterstützen können (z.B.: das Team Ausbildung, die Jugend- und Auszubildendenvertretung, der Personalrat, die Gleichstellungsbeauftragte, die Schwerbehindertenvertretung und das betriebliche Gesundheitsteam)

Wie sind deine beruflichen Aussichten?

Eine Übernahme nach deiner Ausbildung können wir dir nicht garantieren, bisher haben wir bei erfolgreichen Abschlüssen unsere fertigen Auszubildenden noch immer weiterbeschäftigt.

Weitere Informationen findest du hier: https://www.witten.de/rathaus-service/karriere/ausbildung-studium/soziales/erzieherin-erzieher-kita/ (https://www.witten.de/rathaus-service/karriere/ausbildung-studium/soziales/erzieherin-erzieher-kita/)

Bewerbungen bitte ausschließlich über das Portal Interamt einreichen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"