bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­amt­frau/-mann bzw. So­zi­al­ar­bei­ter/-in / So­zi­al­päd­ago­ge/-gin für die Ko­or­di­na­ti­on Kin­der­schutz, Ein­ar­bei­tung und dua­les Stu­di­um (m/w/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TV-L S E 17
Kennziffer
25_114_4040-Koord_KS
Kontakt
Frau Schulte
Telefon:  +49 30 90239-1224

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.

Sozialamtfrau/-mann bzw. Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-gin für die Koordination Kinderschutz, Einarbeitung und duales Studium (m/w/d)

KENNZIFFER:25_114_4040-Koord_KS

Eingruppierung: BesGr. A 11 / S 17 Fgr. 1 TV-L

Stellenumfang: Vollzeit

Besetzbar ab: 01.07.2025

Bewerbungsfrist: 30.05.2025

Arbeitsgebiet:

a.) bezirkliche Kinderschutzkoordination gem. § 10 Abs. 4 Berliner Kinderschutzgesetz und

AV Kinderschutz Jug (2020) (55%)

  • Qualitätsentwicklung und –gewährleistung der Umsetzung und Sicherstellung der Kinderschutzstandards und –verfahren (intern) in den Regionalen Diensten (RSD und Einrichtungen) sowie (extern) bei kooperierenden freien Trägern der Jugendhilfe und in der Schulsozialarbeit
  • Beauftragte/-r des Jugendamts für die Jugendschutzkoordination gem. § 14 SGB VIII

b.) Koordination Einarbeitung (37%)

  • Beratung und Begleitung neuer Kolleg/-innen sowie deren Mentor/-innen und Leitungskräfte während der Einarbeitungszeit vorrangig zu übergreifenden Themen im Bereich der regionalen Dienste (ggf. auch in weiteren Bereichen des Jugendamtes in denen sozialpädagogische Fachkräfte eingesetzt werden)

c.) Koordination Duales Studium (8%)

  • Auswahl der dual Studierenden aus Bachelor Studiengängen der Sozialen Arbeit für ihren Einsatz beim Jugendamt Neukölln, inklusive Sichtung und Priorisierung eingehender Bewerbungen und Vermittlung der Bewerbenden in die entsprechenden Einsatzstellen – in enger Kooperation mit dem Zentralen Bewerbungsbüro, der Büroleitung und regionalen Leitungskräften
  • fachliche Beratung und Begleitung der dual Studierenden während des gesamten Studiums, insbesondere Beratung bei der Erstellung und Fortschreibung der individuellen Ausbildungspläne

Hinweis: Das Arbeitsgebiet ist an Sprechzeiten gebunden.

Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.

Qualifikation/Formale Voraussetzungen:

Für Beamte:

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 des Sozialdienstes.

Bewerbende müssen sich bereits in einem dienstrechtlichen Beamtenverhältnis (zum Land Berlin) befinden.

Für Tarifbeschäftigte:

Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-gin

sowie

  • mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) im Arbeitsfeld „Regionaler Sozialpädagogischer Dienst“ und
  • mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) in der Kooperation mit anderen Ämtern und/oder Trägern

Beide Zusatzbedingungen können gleichzeitig erworben worden sein.

Wünschenswert sind Erfahrungen in der systemischen Beratung und profunde Kenntnisse in Moderationstechniken, sowie Kenntnisse der Methoden des Qualitäts- und Projektmanagements.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schulte, Tel. (030) 90239-1224
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Buschkowsky, Tel. (030) 90239-3722

Nähere Informationen und die Möglichkeit sich direkt zu bewerben, finden Sie unter folgendem Link:

https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Sozialamtfrau-mann-bzw-Sozialarbeiter-in-Sozialpaedagoge-g-de-j57724.html

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"