bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

IT-Ko­or­di­na­ti­on VIP-IT

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 10
Kennziffer
10/04/06/25/01
Kontakt
Katharina Brütt
Telefon:  +49 211 89-21483
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

IT-Koordination VIP-IT

EG 10 TVöD

für das Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und IT

Das Sachgebiet „IKT-Betrieb und Support" versteht sich als operativer Servicebereich innerhalb der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik. Das Team I übernimmt die Betreuung des Büros des Oberbürgermeisters sowie aller Dezernatsbüros, Mandatsträger, des Amtes für Kommunikation und des Wirtschaftsförderungsamtes im Hinblick auf die Aufgabenbereiche Endgerätemanagement, First-Level-Support und IT-Koordination. Die Aufgaben selbst entsprechen grundsätzlich denen für die Gesamtverwaltung. Darüber hinaus erfolgt in Abstimmung mit den externen IT-Dienstleister*innen die Begleitung bei der Auswahl, Einführung und Betreuung von fachspezifischen Softwareprodukten.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Betreuung der IT für die Stadtspitze und den oben genannten Bereichen
  • Aufgaben im Bereich technisches Endgerätemanagement
  • Aufgaben im Bereich Störungsmanagement (First-Level-Support und Second-Level-Support)
  • Übernahme alle übrigen, nicht dem First-Level-Support und dem Endgerätemanagement zuordenbaren Aufgaben für die betreuten Bereiche im Sinne eines internen Dienstleisters (zum Beispiel Beratung und Unterstützung bei der Nutzung der IKT).

Ihr Profil:

  • Bachelor of Science Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Studienabschluss beziehungsweise Beschäftigte mit vergleichbarem Ausbildungsabschluss und vergleichbaren Fähigkeiten
  • sehr gute Fachkenntnisse im Bereich der IT und der Verwaltung, vorzugsweise zum aktuellen Verfahren „Session"
  • sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Medientechnik bezüglich Videokonferenzen und Umgang mitmobilen Endgeräten der Firma Apple
  • Belastbarkeit sowie hohes persönliches Engagement, Flexibilität, Selbständigkeit, Initiative und Teamfähigkeit
  • sicheres, souveränes und freundliches Auftreten
  • Serviceorientierung sowie Eigenverantwortlichkeit und eine systematische, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • deutsche Sprachkenntnisse auf C1 Niveau.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 12. Juni 2025 statt.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22.05.2025 über den Button „Stell dich vor!“. (https://karriere.duesseldorf.de/it-koordination-vip-it-de-f6852.html?agid=19)

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Katharina Brütt, Telefon 0211 89-21483, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/04/06/25/01.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"