bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Be­ra­te­rin bzw. Be­ra­ter (w/m/d) Ser­vice­stel­le In­klu­si­on beim Staat­li­chen Schul­amt Neu­bran­den­burg

Arbeitgeber: Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Neubrandenburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
21.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h / TV-L E 13
Kennziffer
12401
Kontakt
Frau Weski

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung hat die Aufgabe, chancengleiche Bedingungen für die Bildung, die Wissensaneignung und das lebenslange Lernen in Mecklenburg-Vorpommern zu schaffen.

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern ist im Staatlichen Schulamt Neubrandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Beraterin bzw. Berater Servicestelle Inklusion zu besetzen.

Der Dienstort ist in Neubrandenburg.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Erziehungsberechtigten, Schule und Lehrpersonal zu Fragen der inklusiven Schule und zu außerschulischen Hilfs- und Förderangeboten
  • ressourceneffiziente Vernetzungsarbeit von inklusiver Schule
  • Beratung und Prozessbegleitung nach vermutetem / festgestelltem Förderbedarf von Schülerinnen und Schülern

Ihr Profil:

  • Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt für Sonderpädagogik oder - soweit Sie über eine Lehrbefähigung nach dem Recht der ehemaligen DDR verfügen - im Wege der Bewährung erworbenen Lehrbefähigung für das Lehramt für Sonderpädagogik oder mit einer als gleichwertig anerkannten Qualifikation. Als gleichwertig werden die Qualifikationen gemäß KMK-Beschluss "Gegenseitige Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen" vom 22.10.1999 in der jeweils gültigen Fassung angesehen. Ferner werden außerhalb von Deutschland ausgebildete Lehrkräfte mit einer Gleichwertigkeitsfeststellung für das Lehramt für Sonderpädagogik nach den Vorschriften des Landes Mecklenburg-Vorpommern als gleichwertig angesehen oder
  • ein Abschluss als Diplom Rehabilitationspsychologe/in oder Master of Science der Rehabilitationspsychologie
  • Erfahrung im Bereich inklusive Beschulung
  • Kenntnisse im Bereich des SGB VIII, IX und XII
  • Erfahrung im Bereich der Beratung
  • engagierte Persönlichkeit mit hoher Motivation, Einsatz-bereitschaft, und Belastbarkeit
  • Mobilität, Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
  • Sicherheit im Umgang mit den neuen Medien

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/12401-beraterin-bzw-berater-w-m-d-servicestelle-inklusion-beim-staatlichen-schulamt-neubrandenburg (https://karriere-in-mv.de/stelle/12401-beraterin-bzw-berater-w-m-d-servicestelle-inklusion-beim-staatlichen-schulamt-neubrandenburg)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"