bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Elek­tro­ni­ker*in für Ge­rä­te und Sys­te­me (w/m/d)

Arbeitgeber: Physikalisches Institut der Universität Heidelberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Heidelberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 7
Kontakt
Herr Dr. Angelov
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Physikalische Institut der Universität Heidelberg ist führend an einer Vielzahl nationaler und internationaler Forschungsprojekte mit anspruchsvoller physikalischer Instrumentierung beteiligt. Einen Überblick über unsere Forschung finden Sie auch unter https://www.physi.uni-heidelberg.de (https://www.physi.uni-heidelberg.de) . Die vakante Stelle ist in der Elektronikabteilung des Instituts angesiedelt, wo Sie zur modernen Elektronikfertigung und -entwicklung beitragen werden.

Am Physikalischen Institut ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (39,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen:

Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer elektronischer Geräte und Systeme, die in den physikalischen Experimenten eingesetzt werden
  • Manuelle und automatische Bestückung von SMD/SMT-Baugruppen
  • Herstellen, Montieren, Reparieren und Prüfen von elektronischen Geräten und Systemen
  • Fehlersuche und Behebung
  • Erstellen von Schaltplänen und Platinen Layouts mit Hilfe eines CAD System

Ihre Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung auf dem Gebiet Elektronik oder verwandte Gebiete
  • Freude an abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben
  • Technisches Interesse für Elektronik
  • Erfahrung mit CAD System Altium-Designer wäre von Vorteil
  • Handwerkliches Geschick, Ausdauer und Fingerspitzengefühl
  • SMD Löterfahrung
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) wären vorteilhaft

Wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem spannenden Bereich in einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem gut funktionierenden Team
  • Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
  • Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeitenden durch ein bezuschusstes Deutschlandticket

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 29.05.2025 elektronisch in einer PDF-Datei zu Händen von Dr. Angelov an bewerbungen@physi.uni-heidelberg.de (mailto:bewerbungen@physi.uni-heidelberg.de) .

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"