Kontakt_Seitenfunktionen

Referent/Referentin (m/w/d) für die Marktüberwachung im Bereich Pyrotechnik und Explosivstoffe
Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium f. Umwelt u. Verbraucherschutz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A13h - A15 / TV-L E 13
- Kennziffer
- 11-A0302-2025/94
- Kontakt
-
Herr MR Dr Tracht in fachlichen Belangen
Telefon: +49 89 9214 2289
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) mit Sitz in München ist in der Abteilung 3 im Referat „Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines/einer engagierten
Referenten/Referentin (m/w/d)
zu besetzen.
Die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) ist eine gemeinsame Einrichtung der 16 Bundesländer, die vom Standort München aus bundesweit Aufgaben wahrnimmt und dabei europa- und weltweit Aktivitäten entfaltet. Dienstherr/Arbeitgeber ist der Freistaat Bayern. Das Aufgabenspektrum der ZLS wurde in den letzten Jahren laufend erweitert ( www.zls-muenchen.de (http://www.zls-muenchen.de) ) und umfasst die Sicherheit von Produkten und Anlagen und den Schutz der Verbraucher.
Sie suchen:
Einen sicheren Arbeitsplatz, eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, kollegiales Miteinander und ein modernes Arbeitsumfeld? Dann sind Sie hier richtig! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Aufgabenschwerpunkte:
- Intensive Beschäftigung mit pyrotechnischen Gegenständen und der Richtlinie 2013/29/EU (Pyrotechnik) sowie Explosivstoffen (Richtlinie 2014/28/EU)
- Vertretung der deutschen Interessen auf europäischer Ebene im Bereich Sprengen
- Unterstützung und Koordinierung der deutschen Marktüberwachungsbehörden im Bereich Sprengen (z.B. imOnlinehandel)
- Verifizierung und Recherche von unsicheren Produkten
- Enge Zusammenarbeit mit den Marktüberwachungsbehörden der Länder und dem BMI
Wir bieten:
- ein engagiertes, professionelles und offenes Team
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben für die europaweite Sicherheit
- eigenverantwortliches Handeln und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Homeoffice (teilweise und nach mehrmonatiger erfolgreicher Einarbeitung)
- Gewährung einer Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Dienstbehörde(„Ministerialzulage“)
- strukturiertes Onboarding
- offene und fördernde Weiterbildungskultur
- vielfältige Angebote zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- hausinterne Kantine
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Lademöglichkeiten für E-Autos sowie Parkplätze
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich absolviertes technisch-naturwissenschaftliches Studium (Dipl.-Ing. Univ., Master oder als gleichwertiganerkannter Bildungsabschluss)
- eine mindestens zweijährige, einschlägige, hauptberufliche Tätigkeit nach Abschluss des Studiums
- Interesse an technischen Fragestellungen
- Erfahrungen mit Gesetzestexten
- nach Möglichkeit erste Erfahrungen mit Marktüberwachung sowie Pyrotechnik und Explosivstoffen
- Durchsetzungsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- kommunikatives Geschick und erprobtes Konfliktlösungsverhalten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- die Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen (deutschland- und europaweit)
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und
- ein sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
Kenntnisse der Arbeit in Behörden mit technischen oder naturwissenschaftlichen Aufgabenbereichen,
z. B. Gewerbeaufsicht oder Prüflaboratorien, sowie Erfahrungen im Bereich des Qualitätsmanagements sind von Vorteil.
Dienstort ist München (Bogenhausen) im Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Das Ministerium ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Der Dienstposten ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
Für Beamte besteht die Möglichkeit einer Übernahme (Versetzung) bis einschließlich Besoldungsgruppe A15 BayBesG. Die Eingruppierung der (Tarif-)Beschäftigten erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. der TV-L-Entgeltordnung in Entgeltgruppe13.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Der Dienstposten ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass als Grundlage für die Auswahlentscheidung systematisierte Personalauswahlgespräche mit herangezogen werden.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, u. a. Motivationsschreiben, beruflichem Werdegang, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, unter Angabe des Geschäftszeichens11-A0302-2025/94 bis spätestens 18.05.2025 per E-Mail an personal@stmuv.bayern.de (mailto:personal@stmuv.bayern.de) .
Aus verwaltungstechnischen Gründen sind sämtliche Anlagen in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Alternativ richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien) unter Angabe desGeschäftszeichens 11-A0302-2025/94 an:
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Referat 11 - Personalmanagement
Postfach 81 01 40
81901 München
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in
- fachlichen Belangen: Herr Ministerialrat Dr. Tracht (Tel. 089 9214 2289),
- beamten- bzw. tarifrechtlichen Belangen: Herr Ltd. Ministerialrat Dr. Peter Zeitler (Tel. 089 9214-2223).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Projektleiter/in im Straßenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (m/w/d)
- Referent (m/w/d) Konditionalitäten und Fachrechtskontrollen und stellvertretende Referatsleitung 25 (m/w/d)
- Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten als Projektleiter*in im Stadtbahnbau
- Gruppenleitung (m/w/d) der Gruppe Bau und stellvertretende Fachbereichsleitung im Fachbereich Hochbau
- BauingenieurIn (m/w/d)