bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

ge­werb­li­che Be­trieb­sprü­fe­rin / ge­werb­li­cher Be­trieb­sprü­fer (m,w,d), LGrp. 2.1; A 12

Arbeitgeber: Finanzamt Flensburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Flensburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A9g - A12
Kontakt
Herr Norbert Dethlefs
Telefon:  +49 461 813 400
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Interne Stellenausschreibung

Nur für Landesbedienstete und Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellte

Beim Finanzamt Flensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten

einer gewerblichen Betriebsprüferin / eines gewerblichen Betriebsprüfers (m/w/d)

für schwierige Mittel- und Großbetriebe (LG 2.1, A 12 )

auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Über uns

Das Finanzamt Flensburg ist mit seinen ca. 300 Bediensteten unter anderem für die Besteuerung der Körperschaften und der Lohnsteuer-Arbeitgeber sowie für die Lohnsteuer-außenprüfungen im Kooperationsraum Nord (Finanzämter Flensburg, Eckernförde-Schleswig und Nordfriesland) zuständig. Zudem werden im Finanzamt Flensburg alle beschränkt steuerpflichtigen Personen in Schleswig-Holstein geführt.

Ihre Aufgaben

Außenprüfungen (überwiegend) von schwierigen Mittel- und Großbetrieben einschl.

  • Prüfungsvorbereitung (Feststellen der Prüfungsrelevanz, der Prüfungsschwerpunkte und auszusparender Prüffelder
  • Prüfungstätigkeit unter Beachtung der Grundsätze zur Rationalisierung der Betriebsprüfung
  • Besprechungen und Schlussbesprechungen
  • Erstellen der Bp-Berichte
  • Auswerten der Bp-Berichte im Rahmen der veranlagenden Betriebsprüfung
  • Bearbeiten der Rechtsbehelfe gegen Steuerbescheide aufgrund der Außenprüfung
  • Einarbeiten von Nachwuchsprüferinnen und Nachwuchsprüfern und Betreuen der Auszubildenden

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind

  • abgeschlossene Ausbildung nach dem Steuerbeamtenausbildungsgesetz i.V.m. der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Steuerbeamte
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 der Steuerverwaltung
  • abgeleistete Probezeit
  • Umfassende Erfahrungen in der Steuerverwaltung
  • eine mindestens 3-jährige Erfahrung in der Betriebsprüfung

Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen:

  • besonders überzeugende Bewältigung der übertragenen Aufgaben in der vorgegebenen Zeit unter Berücksichtigung der Ziele und Prioritäten
  • sachgerechte Anwendung des vorhandenen Fachwissens
  • Nutzen aktueller technischer Methoden
  • Kommunikationsgeschick
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
  • Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis richtet sich die Eingruppierung bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach dem TV-L. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

Wir freuen uns auf Sie

Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein. Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mind. Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

16.05.2025

an die Vorsteherin des Finanzamts Flensburg, Duburger Straße 58 – 64, 24939 Flensburg, gern in elektronischer Form über den Geschäftsstellenleiter Herrn Norbert Dethlefs

( norbert.dethlefs@fa-flensburg.landsh.de (mailto:norbert.dethlefs@fa-flensburg.landsh.de) ).

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landes-datenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutz-bestimmungen https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VI/Service/datenschutzerklaerungen/datenschutzerklaerungen_fa_flensburg.html (https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VI/Service/datenschutzerklaerungen/datenschutzerklaerungen_fa_flensburg.html)

entnehmen.

Bei Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen der Geschäftsstellenleiter Herr Dethlefs ( norbert.dethlefs@fa-flensburg.landsh.de (mailto:norbert.dethlefs@fa-flensburg.landsh.de) ) oder Telefon 0461 813 400)gern zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"