Kontakt_Seitenfunktionen

Gesundheitsaufseher/-in (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Köthen (Anhalt)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
- Kontakt
-
Frau Ludwig
Telefon: +49 3496 601720
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld liegt im Südosten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt an den Flüssen Elbe und Mulde, zwischen der Dübener Heide und dem Fläming sowie im nördlichen Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. In die Bundeshauptstadt Berlin oder den Ballungsraum Halle/Leipzig bietet die Region hervorragende Anbindungen, ob per Bahn oder Auto. Die Naturparks Dübener Heide und Fläming, das Biosphärenreservat Mittelelbe und die Goitzsche-Seenlandschaft sind Orte der Ruhe, des Erlebens und der Erholung. Etwa 160.000 Menschen leben hier und es dürfen gern noch mehr werden, denn es lässt sich gut leben in Anhalt-Bitterfeld. In unserem Landkreis fahren Kinder mit der Schüler-Regio-Card kostenlos Bus. Die Kreisverwaltung mit Hauptsitz in der Kreisstadt Köthen (Anhalt) und Nebenstandorten in Zerbst/Anhalt und Bitterfeld-Wolfen ist eine der größten Arbeitgeberinnen Anhalt-Bitterfelds. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder Facebook-Seite.
Öffentliche Stellenausschreibung
Beim Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist im Fachbereich Gesundheit schnellstmöglich die Personalstelle
Gesundheitsaufseher (m/w/d)
befristet Krankheitsvertretung in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatzort ist derzeit Köthen (Anhalt) oder Bitterfeld-Wolfen.
Aufgabenschwerpunkte:
Überwachungsaufgaben im umweltbezogenen Gesundheitsschutz
- Beratungs- und Mitwirkungsaufgaben bei der Überwachung der Reinheit von Boden, Luft und Wasser
- Überwachung der Bäder
- Allgemeine Hygieneüberwachung in Wohnungen, Versammlungs- und Ausstellungsräumen, Schulen, Einrichtungen der Sozial- und Jugendhilfe
- Mitwirkung bei der Überwachung der Abwasser- und Abfallbeseitigung (Stellungnahmen und Gutachten hinsichtlich der Abfall- und Abwasserbeseitigung in Bezug auf den umweltbezogenen Gesundheitsschutz der Bürger)
- Aufgaben nach der Trinkwasserverordnung, insbesondere eigenständige Kontrolle, fachgerechte Entnahme, Veranlassung von Maßnahmen zur Beseitigung vorhandener Mängel
- Förderung zweckgebundener Hilfen für die Eichenprozessionsspinnerbekämpfung
Hygieneüberwachung § 13 GDG LSA und § 36 IfSG
- Überwachung von Objekten im Gesundheits- und Sozialwesen und von Gemeinschaftseinrichtungen hinsichtlich der Einhaltung aller hygienischen Anforderungen
- Erstellen von fachtechnischen Bescheiden und Anordnungen
- Kontrollen zur Durchsetzung und Einhaltung der geforderten Auflagen im Rahmen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes
- Vor- und Nachbereitung der Hygieneüberwachung nach § 23 Abs. 6 IfSG
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Hygieneüberwachung, Gesundheitsaufseher/-in, Hygienekontrolleur/-in oder Hygieneinspektor/-in oder abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf sowie abgeschlossene Weiterbildung als Hygienefachkraft oder vergleichbar
- EDV - Kenntnisse (IT-Standardprogramme) erforderlich
- Nachweis Masernschutz gemäß IfSG (§ 20 Abs. 9) à Jahrgänge nach 31.12.1970
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Fachbereiches Gesundheit
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
wünschenswert:
- engagiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle. Die Entgeltgruppe richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-Tarifbereich Ost). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD.
Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Fachbereichsleiterin, Frau Ludwig, unter der Telefonnummer 03496/60 1720 gern zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
- eine umfassende Einarbeitung
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld begrüßt alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.05 .2025 über unser Bewerberportal. Dies finden Sie unter: https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html (https://www.anhalt-bitterfeld.de/de/stellenangebote1.html)
Hinweis:
Die Bearbeitung der Bewerbung kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Es werden keine Zwischennachrichten ausgefertigt.
Alle Kosten, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht übernommen.
G r a b n e r
Landrat
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- ERZIEHER *IN FÜR SPRACHLICHE BILDUNG (M/W/D)
- Kindergartenleitung in Teilzeit (m/w/d) 25-30 Stunden/Woche
- Fachkraft im Gruppendienst der Wohneinrichtung (m/w/d) - Frankfurt-Praunheim
- Ständige stellvertretende Leitung Kindertagesstätte (m/w/d)
- Dauerausschreibung Erzieher/in