bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ab­tei­lungs­lei­tung Bau­auf­sicht Süd

Arbeitgeber: Bezirksamt Hamburg-Mitte

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Hamburg
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 14
Kennziffer
J000033744
Kontakt
Frau Anita Rudat
Telefon:  +49 40 42854-3264

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Abteilungsleitung Bauaufsicht Süd

Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

Wir über uns

Der Bezirk Hamburg-Mitte mit derzeit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfasst 21 Stadtteile mit unterschiedlichster Prägung. Die Bandbreite reicht von hochurbanen Stadtteilen in der City, Gebieten mit innerstädtischen Entwicklungspotentialen, Sanierungs- und großflächigen Gewerbe- und Industriegebieten bis hin zu kleinstädtischen und dörflichen Stadtteilen in den Randlagen des Bezirks. Entsprechend vielfältig und anspruchsvoll stellen sich die Bauprojekte dar.

Das Fachamt Bauprüfung ist zuständig für die Durchführung der Hamburgischen Bauordnung. Es besteht aus fünf technischen und einer Verwaltungsabteilung mit insgesamt ca. 70 Mitarbeitenden. Innerhalb des Fachamtes nehmen Sie die Leitung eines Teams mit bis zu 10 Bauprüferinnen und Bauprüfern wahr. Für einen Einblick in die Arbeit der Abteilung hören Sie gerne unseren Podcast (https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-stadtentwicklung-und-wohnen/karriere/hamburg-baut-auf-dich/die-praxis-zeigen/podcasts-156286) – in den Folgen 1, 2 und 4 dreht sich alles um die Bauprüfung.

Der regionale Katastrophenschutz (https://www.hamburg.de/mitte/katastrophenschutz/) des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (https://www.karriere.hamburg/) .

Ihre Aufgaben

  • Führung in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht - verantwortliche Steuerung der Arbeitsabläufe, Aufgabenverteilung, Anleitung und Schulung
  • Treffen von fachlichen Entscheidungen inkl. Baukoentscheidungen und Abhilfeprüfungen bei Widersprüchen in Verfahren für Vorhaben von gesamtstädtischer Bedeutung, Unterstützung der Vertretung der Dienststelle vor den Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit
  • Unterstützung der Fachamts- und Dezernatsleitung, Information und Beratung der Behördenleitung in Angelegenheiten von politischer und öffentlicher Bedeutung
  • Bauberatungen und Verhandlungen mit Bauherr:innen, Architekt:innen und anderen Beteiligten, auch im Vorfeld von Genehmigungsverfahren für komplexe Vorhaben von gesamtstädtischer Bedeutung
  • Vertretung des Fachamtes in den politischen Gremien und Teilnahme als Sachverständige:r bei hochbaulichen Wettbewerben

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (erstes und zweites juristisches Staatsexamen) oder erstes juristisches Staatsexamen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenes Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Studienfachrichtungen und zusätzlich mit sechs Jahren einschlägiger Berufserfahrung


Vorteilhaft

  • methodische Kenntnisse zur ergebnisorientierten Führung und Steuerung eines Teams sowie chancengerechten Förderung und Motivation der Mitarbeitenden
  • umfassende Kenntnisse des Planungs- und Bauordnungsrechts, des allgemeinen Verwaltungsrechts sowie des Baunebenrechts einschließlich der Anwendungsvorschriften
  • ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit und Selbstständigkeit sowie die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme für den gesamten Aufgabenbereich
  • gute kommunikative Fähigkeiten und Dienstleistungsorientierung

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle (https://t1p.de/wn3d9) ), weitere Informationen finden Sie hier (https://www.karriere.hamburg/arbeitgeberin/karriere/gehaelter)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel (https://www.hamburg.de/familiensiegel) ) sowie 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • moderne Arbeitsplätze und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"