Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzverwaltung
Arbeitgeber: Kommunaler Versorgungsverband Sachsen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A9g - A10 / TVöD-VKA E 9c
- Kontakt
-
Frau Bilz
Telefon: +49 351 4401210
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen (KVS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzverwaltung
Das sind wir
Wir, der KVS, sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Dresden. Wir stellen mit unseren 130 Mitarbeitern die Versorgung und Beihilfe für die kommunalen Beamten sowie die betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) der kommunalen Beschäftigten sicher und bieten die Bezügegewährung für die kommunalen Arbeitgeber im Freistaat Sachsen an. Zur Finanzierung der Verpflichtungen verwalten wir ein Vermögen von über 6 Mrd. €.
Das ist Ihre Stelle
Als Sachbearbeiter im Sachgebiet Finanzverwaltung sind Sie für die laufenden Buchungen der Finanz- und Anlagebuchhaltung der Vermögensanlage verantwortlich. Sie wirken bei der Erstellung der Haushalts- und Wirtschaftspläne sowie der Jahresabschlüsse mit. Die Erstellung von Berichten und Statistiken ist ebenfals Teil Ihres Aufgabengebiets. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für die im Sachgebiet eingesetzten IT-Anwendungen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung der Finanz- und Anlagebuchhaltung der Vermögensanlage
- Mitwirkung bei der Aufstellung der Haushalts- und Wirtschaftspläne sowie der Jahresabschlüsse
- Erstellung von Berichten und Statistiken
- Betreuung der in der Finanzverwaltung eingesetzten IT-Anwendungen inklusive Schnittstellenanbindungen zu den Fachverfahren
Das ist Ihr Profil
Erforderlich
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Fachrichtung Finanz- und Steuerverwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt Staatsfinanzverwaltung oder
- ein mit dem Bachelorgrad oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen oder Bank
- ein erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II), Verwaltungsbetriebswirt, Bankbetriebswirt oder Sparkassenbetriebswirt und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Finanzwesen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil sind
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen
- Kenntnisse im Bereich der Kapitalanlagen
- Kenntnisse von SAP inklusive Schnittstellenanbindungen
Das bieten wir
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Möglichkeit zur Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA beziehungsweise Besoldung bis Besoldungsgruppe A 10
- 39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit für Tarifbeschäftigte und 40 Stunden wöchentliche Arbeitszeit für Beamte
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, unter anderem durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie teilweises mobiles Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Wertgutschein für Tarifbeschäftigte
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Jobticket (einschließlich Deutschlandticket) für den öffentlichen Personennahverkehr
Die Bewerbung schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen nach Maßgabe des SGBIX ist ausdrücklich erwünscht. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizulegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 21.05.2025 . Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen
- in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@kv-sachsen.de (mailto:bewerbung@kv-sachsen.de) oder
- per Post an:
Kommunaler Versorgungsverband Sachsen (KVS)
Sachgebiet Hauptverwaltung, Arbeitsgebiet Personal
Marschnerstraße 37
01307 Dresden
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Nachweise über die berufliche Qualifikation und qualifizierter Zeugnisse sowie Beurteilungen. Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigen und keine Vorstellungskosten übernehmen.
Das ist Ihr Ansprechpartner
Frau Susanne Bilz
Telefon: 0351 4401-210
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Leiter / Leiterin des Stadtsteueramtes
- Kämmerer oder alternativ Geschäftsleitung (m/w/d)
- Fachliche Leitung (d/w/m/x) Projektmittelabrechnung und Seminarverwaltung
- Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzen (Amtsinspektor:in)
- 1. Sachbearbeitung "Finanzen, Haushalt und Controlling" (m/w/d)