Kontakt_Seitenfunktionen

Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (w/m/d)
Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Tübingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 10
- Kennziffer
- 25046
- Kontakt
-
Leopold Hemmerich
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 115 – Energieverbrauchsrelevante Produkte, Bauprodukte im Hoch-, Tief- und Straßenbau – alternativ an den Dienstsitzen Freiburg, Göppingen, Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart oder Tübingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (w/m/d)
Vollzeit, befristet bis zum 30.09.2026 (Kennziffer 25046)
Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier. (https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/)
Ihre Aufgaben:
- Überprüfung harmonisierter Bauprodukte auf ihre Verkehrsfähigkeit im europäischen Binnenmarkt, d. h. auf die Übereinstimmung mit den gesetzlichen Beschaffenheitsanforderungen sowie den Kennzeichnungsvorschriften der EU
- Überwachung von Wirtschaftsakteuren, auch im Onlinehandel, im Hinblick auf deren Pflichten gemäß den einschlägigen Bestimmungen und erforderlichenfalls Veranlassung von Maßnahmen zur Beseitigung und Ahndung von Mängeln
- Zusammenarbeit mit anderen Marktüberwachungsbehörden in Deutschland und der EU sowie mit den Zollbehörden
Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Inhalten aus dem Baubereich
- Bereitschaft, sich intensiv in das europäische Binnenmarktrecht, dessen Umsetzung in das nationale Recht und in die umfangreichen technischen Regelwerke einzuarbeiten
- Aufgeschlossenheit für rechtliche und verwaltungsbezogene Belange
- Kommunikationsstärke in mündlicher und schriftlicher Form
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache sowie praxistaugliche Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und Teamarbeit
- gute allgemeine EDV-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft auch auswärtige Termine wahrzunehmen
Unser Angebot:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
Ihre Bezahlung:
- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 10 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie weitere Fragen?
Diese beantwortet Ihnen die Referatsleiterin Frau Höfer, Tel.: 0711 / 904-15717 ( tamara.hoefer@rpt.bwl.de (mailto:tamara.hoefer@rpt.bwl.de) ).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. Mai 2025 unter Angabe der Kennziffer 25046 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html (https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html)
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Versorgungsingenieur bzw. Versorgungsingenieurin (m/w/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) Innerer Dienst und Auskunft
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im gehobenen technischen Verwaltungsdienst
- Techniker (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau)
- Ingenieure (m/w/d) Architektur (Hochbau)