bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Pra­xis­be­auf­trag­te*r in der aka­de­mi­schen Ver­wal­tung (m/w/div)

Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-Bund E 13
Kennziffer
21-016-2025
Kontakt
Marohn

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsbereich

Die Praxiskoordination ist Teil der akademischen Verwaltung des Fachbereichs Sozialversicherung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Der Bereich verantwortet die Koordination der praktischen Studienzeiten des Bachelorstudiengangs Sozialversicherungsrecht zwischen dem Fachbereich Sozialversicherung auf der einen Seite und den Trägern der Deutschen
Rentenversicherung, die die Studierenden im dualen Studium ausbilden lassen, auf der anderen Seite. Für die wachsende Zahl unserer Studierenden suchen wir eine tatkräftigeUnterstützung des Bereichs.

Ihre Aufgaben

  • Koordination von Theorie und Praxis im dualen Studiengang (Bachelor of Law)
  • Unterstützen und Beraten der an den berufspraktischen Studienzeiten Beteiligten
  • Mitwirken bei der Konzeption von fachpraktischen Studieninhalten und Modulkoordination
  • Entwerfen von Stellungnahmen zu grundsätzlichen Fragen der berufspraktischen Studienzeiten und Erstellen von praxisbezogenen Modulen
  • Überwachen der Durchführung der berufspraktischen Studienzeiten
  • Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Evaluation der praktischen Ausbildung
  • Unterstützen der Fachbereichsleitung in Fragen der praktischen Ausbildung der Studierenden
  • Leiten und Koordinieren von Arbeits- und Projektgruppen
  • Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen
  • Abnahme von Prüfungen
  • Erstellen, umsetzen und durchführen von praktischen Modulinhalten

Ihr Profil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH), in den Fachrichtungen Erwachsenenbildung, Personal oder Organisationsentwicklung, Psychologie oder Verwaltungswissenschaften
  • Sie können eine mehrjährige aktuelle Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung oder Betreuung von Studierenden nachweisen
  • Darüber hinaus bringen Sie Erfahrungen in Methodik und Didaktik mit
  • Kenntnisse in der Evaluierung von Bildungsveranstaltungen sind wünschenswert
  • Sie können sich auf Personengruppen mit verschiedenen fachlichen Hintergründen einstellen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit runden ihr Profil ab
  • Sie sind zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb von Deutschland bereit

Wir bieten Ihnen

  • Ein umfangreiches Einarbeitungs- und Schulungskonzept
  • Einen strukturierten Onboarding-Prozess
  • Die DRV-Bund bietet alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin, wieeine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und vieles mehr
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, wobei 2-3 Präsenztage vor Ort erforderlich sind

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel
gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"