Kontakt_Seitenfunktionen

Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Sprockhövel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Sprockhövel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
- Kennziffer
- 0283b
- Kontakt
-
Frau Doreen Reichold
Telefon: +49 2339 917-238
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Sprockhövel ist eine dynamische und zukunftsorientierte Verwaltung mit ca. 330 Beschäftigten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die städtische Bücherei eine*n
Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von etwa 6-7 Wochenstunden, gerne auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.
Wünschen Sie sich eine Aufgabe zum Wohle der Bürger*innen, die Sie durch Ihre Tatkraft unterstützen können? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einer „familiären“ Kommune, wo Sie mit Ihren Ideen innovativ zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beitragen können?
Dann möchten wir Sie für den Öffentlichen Dienst und für unsere Stadt in der „grünen Mitte“ zwischen Essen, Dortmund, Hagen, Wuppertal und Düsseldorf mit direkter Anbindung an die A 1, A 43 und A 46 begeistern!
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Betreuung der Medienausleihe und -rückgabe sowie der Informationsdienste vor Ort, per E-Mail und telefonisch
- Ordnung und Präsentation des Medienbestandes
- Allgemeine organisatorische Tätigkeiten
- Unterstützung bei Veranstaltungen (auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten)
- Unterstützung an Nachmittagen und ggf. samstags nach Einführung der Samstagsöffnung
Änderungen der Aufgabenzuordnung bleiben ausdrücklich vorbehalten
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte * r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek), Bibliotheksassistent*in, Buchhändler*in oder eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung, z.B. aus dem kaufmännischen Bereich
- Erfahrung im Aufgabenfeld einer öffentlichen Bücherei, Schulbücherei, einer Buchhandlung oder der Kinder- und Jugendarbeit
- Ausgeprägte Kund*innenorientierung und Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Bereitschaft zur Arbeit an Nachmittagen bis 18 Uhr und/oder Samstagsdiensten
- Internet- und EDV-Kenntnisse (MS Office, Outlook) sowie bibliotheksspezifische Internet- und EDV-Kenntnisse (vorzugsweise BIBLIOTHECAnext)
Eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit sowie die Beherrschung strukturierter Arbeitsabläufe und eine grundsätzlich wertschätzende und verbindliche Haltung werden als selbstverständlich angesehen.
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung Ihrer Tätigkeit nach Entgeltgruppe 5 des Tarifes für den Öffentlichen Dienst (siehe auch https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/ (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/) ). Bei der Einstufung berücksichtigen wir Ihre Vorerfahrungen.
- flexible Arbeitszeiten um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr (teilzeitanteilig)
- in der Regel dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Aufbau eines Zeitkontos für gemachte Überstunden
- Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt für tariflich Beschäftigte entsprechend der Regelungen des TVöD
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung oder wünschen Sie weitere Informationen zu der Tätigkeit, die Sie erwartet?
Unter der Rufnummer 02339/917-151 steht Ihnen Frau Gärtner gern mit Antworten auf Ihre Fragen zur Verfügung.
Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.05.2025 über das Stellen-Portal „Interamt.de“ und hier unter derStellen-ID 1295740.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung am Bewerbungsverfahren entstehen, nicht übernommen werden können.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Zum Nachweis Ihrer ggf. vorliegenden Schwerbehinderteneigenschaft fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bei.
Gleichzeitig möchten wir auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) sowie des Gleichstellungsplanes hinweisen.
Sprockhövel, 17.04.2025
Die Bürgermeisterin
Noll
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d)
- Assistent/-in des Dezernats (w/m/d) Kenn-Nr. 44/2025
- Bearbeitung Berufskrankheiten
- Werkstudentin/Werkstudent (m/w/d) im Bereich Berufsbildungspolitik
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz - Zentralregistratur