bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

ei­ne/n Gärt­ner/in im Gar­ten- und Land­schafts­bau (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Xanten

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Xanten
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kennziffer
202504_02
Kontakt
Frau Petra Verhülsdonk
Telefon:  +49 2801 772-176
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Xanten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Dienstleistungsbetrieb Stadt Xanten

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden).

Wir suchen eine/n motivierte/n Gärtner:in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau!

Wenn Sie eine Leidenschaft für die Natur haben und gerne im Freien arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.

In dieser abwechslungsreichen Position gestalten Sie unsere öffentlichen Grünflächen, Parks und Friedhöfe und tragen aktiv zur Verschönerung und Pflege unserer Stadt bei. Sie arbeiten in einem engagierten Team und haben die Möglichkeit, Ihre Ideen und Ihr Fachwissen einzubringen.

Wenn Sie Freude an der Gestaltung von Lebensräumen haben und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • Pflege und Unterhaltung der städtischen Grünanlagen und Vegetationsflächen
  • Unterstützung bei Baumschnitt / Baumpflege
  • Neu- und Umgestaltung von städtischen Pflanzplänen
  • Winterdienst
  • Zyklischer Wochenenddienst

Weitere Ergänzungen / Änderungen bleiben vorbehalten.

Sie bringen folgende persönliche Voraussetzung mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Gärtner/in (m/w/d), bevorzugt im Garten- und Landschaftsbau, mit mehrjähriger Erfahrung in diesem Bereich
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Führerschein der Klasse B, vorteilhaft auch C
  • Bereitschaft zu Tätigkeiten auch außerhalb der täglichen Arbeitszeit, z.B. bei Winter- oder Wochenenddiensten
  • körperliche Belastbarkeit und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
  • Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und erkennen anfallende Aufgaben, sind teamfähig und zeigen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft

Das bieten wir:

  • flache Hierarchien, agile Arbeitsformen und eine wertschätzende Feedbackkultur
  • Corporate Benefits
  • ein moderner Arbeitsplatz mit einem hohen Digitalisierungsstandard
  • Fort- und Weiterbildungsangebote, Möglichkeiten zum Erwerb von weitergehenden Qualifikationen
  • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
  • Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance sowie sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Heimarbeit)
  • Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
  • Teamevents
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie bezahlte Freistellung an Rosenmontag und am 24. und 31.12.
  • Nutzungsmöglichkeit unseres Dienstfahrzeugpools
  • Angebote zur Altersteilzeit im Rahmen der tariflichen und betrieblichen Möglichkeiten
  • betriebliche Angebote der Gesundheitsfürsorge (z.B. Gesundheitsangebote, bewegte Mittagspause, kostenloser Obstkorb, Grippeschutzimpfungen etc.)

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis je nach Vorliegen der Qualifikation und letztlicher Übertragung der Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 6 TVÖD (VKA). Vorbeschäftigungszeiten, die eine Berufserfahrung im gesuchten Aufgabengebiet vermittelt haben, können im Einzelfall bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.

Interessenten/-innen werden gebeten, ihre Bewerbung bis spätestens Sonntag, den 18.05.2025 über das Bewerberportal der Stadt Xanten https://stellenausschreibungen.xanten.de/ (https://stellenausschreibungen.xanten.de/) elektronisch zu übermitteln, oder per Post an: Stadt Xanten, Personalamt, Karthaus 2, 46509 Xanten , zu senden.

Bitte verwenden Sie für die postalische Bewerbung nur Kopien und keine Bewerbungsmappen, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.

Kosten die dem Bewerber im Bewerbungsverfahren entstehen, werden nicht erstattet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des SGB IX wird mit Interesse entgegengesehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Zusätzliche Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie alle weiteren Fragen beantwortet Ihnen gerne in fachlicher Hinsicht Herr Schmitz ( (02801) 772 – 213 sowie bei personalrechtlichen Fragen Frau Tibulski ( (02801) 772 – 239 oder Frau Verhülsdonk (02801) 772 – 176.

-Görtz-

Bürgermeister

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"