bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Dua­ler Stu­dien­gang "Ver­wal­tungs­in­for­ma­tik Bran­den­burg - Ba­che­lor of Sciences" (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Brandenburg an der Havel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Brandenburg an der Havel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
04.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
EA 42/2025
Kontakt
Frau Anne Sophie Milke
Telefon:  +49 3381 581114
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Verwaltung neu denken – Die Zukunft beginnt hier

Die Stadt Brandenburg an der Havel sucht für das Einstellungsjahr 2025 (voraussichtlicher Einstellungstermin: 08.09.2025) ein engagiertes Talent für das Duale Studium Verwaltungsinformatik Brandenburg - Bachelor of Science (m/w/d). Dual Studierende im Studiengang Verwaltungsinformatik stellen die Schnittstelle zwischen Verwaltung und Informatik dar. Das Studium berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere hinsichtlich der Anforderungen an die Digitalisierung sowie IT-bezogene Aufgabenstellungen. Das Hauptaugenmerk liegt weniger auf der Programmierung als vielmehr auf der Prozessoptimierung. Die Theorie wird an der Technischen Hochschule in Wildau vermittelt und durch berufspraktische Studienzeiten (Praktika) in der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel vertieft und angewendet.

Der Studiengang bietet vielfältige Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung. Sie wirken an der Digitalisierung und Modernisierung von Verwaltungsprozessen mit, um diese effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten und befassen sich unter anderem mit IT-Management, Projektmanagement, Sicherheitsmanagement sowie der Anwenderbetreuung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"