bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Dia­kon*in in der Re­gi­on (m/w/d) im Ko­ope­ra­ti­ons­raum Bad Wil­dun­gen-Eder­tal

Arbeitgeber: Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Bad Wildungen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L S E 17
Kontakt
Frau Petra Hegmann
Telefon:  +49 6451 8779
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Diakon*in für die Besetzung einer Profilstelle

Diakon*in in der Region (m/w/d) im Kooperationsraum Bad Wildungen-Edertal.

Der Kooperationsraum Bad Wildungen-Edertal setzt sich zusammen aus drei Kirchengemeinden, die sich 2022 gemeinsam auf den Weg gemacht haben, wie sie in der Region Kirche der Zukunft sein können und wollen. Dabei herausgekommen ist ein Modell ausstrahlend von drei Zentren: ein Jugendzentrum, ein Verwaltungszentrum und ein Seelsorgezentrum (Planungsstand April 2025). Mit und für die Menschen im Kooperationsraum wollen wir in einem multiprofessionellen Team unsere Kirche zukunftsfähig gestalten. Dafür möchten wir Sie gerne gewinnen!

Ihre Aufgaben:

  • Mitverantwortung, Koordination und Steuerung des Transformationsprozesses im Kooperationsraum sowie für die Organisation und Steuerung von Prozessen der Gemeindeleitung (Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen in Leitungsverantwortung),
  • Förderung der multi-/interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen den Hauptamtlichen: aufgaben- und kompetenzorientierte Gestaltung der kirchlichen Arbeit unter Einbeziehung der Ehrenamtlichen,
  • Gestaltung des kirchlichen Auftrags im Kontext des Diakon*innenamtes,
  • Gestaltung liturgischer Formate anlass-, gegenwarts- und zielgruppenbezogen im Aufgabenbereich,
  • Aufbau bzw. Weiterentwicklung der ehrenamtlichen Vernetzungsstrukturen,
  • bedarfsorientierte Konzeption von Bildungsprozessen für und mit Alleinerziehenden, Familien und Kindern,
  • Konzeption der Bildungsarbeit für und mit jungen Erwachsenen, Einzelpersonen und Kirchenfernen,
  • Analyse des Kooperationsraums und Vernetzung mit Akteur*innen im Sozialraum.

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (BA/Diplom) in Verbindung mit einer diakonisch-gemeindepädagogischen Qualifikation oder vergleichbar,
  • Einsegnung zum*r Diakon*in in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck oder einer der Gliedkirchen der EKD,
  • umfassende Kenntnisse zur Gestaltung alters-, zielgruppen- und milieuspezifischer Lern- und Bildungsprozesse in Gruppen,
  • Kenntnisse über Religiosität im Kontext religiöser und weltanschaulicher Pluralität und Diversität und einen offenen Blick für eine gesellschafts- und lebensnahe Kirche,
  • strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit,
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit mit Akteur*innen im Sozialraum und in der Engagementförderung,
  • wünschenswert: Erfahrung in der Förderung multiprofessioneller Teamarbeit,
  • Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenz und Offenheit für Transformationsprozesse,
  • Führerschein Klasse B.

Wir bieten:

  • eine volle (derzeit 39 Wochenstunden) unbefristete Stelle,
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TV-L,
  • Hauptamtliche und Ehrenamtliche, die sich freuen, mit Ihnen zusammen zu arbeiten,
  • eine verantwortliche Aufgabe in einem motivierten, multiprofessionellen Team,
  • Dienstsitz in Bad Wildungen (Verwaltungszentrum), Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice,
  • die Möglichkeit Ihre persönlichen Fachkompetenzen zu erweitern,
  • Zusatzversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Für die Einsatzstelle in der Region: Dekanin Petra Hegmann (Tel.: 06451/8779, dekanat.eder@ekkw.de (mailto:dekanat.eder@ekkw.de) ). Für das Referat Theologische Aus-, Fort- und Weiterbildung, Landeskirchenamt: Diakonin Ute Kaisinger-Carli (Tel.: 0561/9378-364, ute.kaisinger-carli@ekkw.de (mailto:ute.kaisinger-carli@ekkw.de) ).

Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Bewerbungen per Post oder E-Mail sind nicht möglich!) lassen Sie uns bitte bis zum 18. Mai 2025 unter nachfolgendem Link zukommen:
https://lka-ekkw.onlyfy.jobs/job/6od2qhfe (https://lka-ekkw.onlyfy.jobs/job/6od2qhfe) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"