bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung Bau­stoff­prü­fer*in 2025 - Fach­rich­tung: Mör­tel- und Be­ton­tech­no­lo­gie

Arbeitgeber: TH Köln

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Köln
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
1197
Kontakt
Frau Katharina Rücker

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei uns kann man mehr als nur studieren: Als moderne, zukunftsorientierte Hochschule und durch die IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir Dir vor allem eines: einen abwechslungsreichen, interessanten und sicheren Ausbildungsplatz! Aktuell durchlaufen ca. 20 Auszubildende in 7verschiedenen Berufsfeldern ihre Berufsausbildung an der Technischen Hochschule Köln.




Ausbildung Baustoffprüfer*in 2025 - Fachrichtung: Mörtel- und Betontechnologie
ab 01.08.2025 | befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre) | Vollzeit | Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik | Campus Deutz

Das erwartet Dich

  • Eine interessante und vielseitige 3-jährige Berufsausbildung in dynamischem Arbeitsumfeld derFakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik am Campus Deutz - mitten im Studienbetrieb
  • Blockunterricht ander Berufsschule in Beckum
  • Einarbeitung in die Tätigkeiten eines*r Baustoffprüfers*in - Fachrichtung: Mörtel- und Betontechnologie, z. B.Prüfungen an Bauteilen und -materialien im Labor oder auf der Baustelle zur Bestimmung der Eigenschaften und Eignung
  • Untersuchung der von Dir hergestellten oder entnommenen präparierten Probekörper mit physikalischen und chemischen Methodenan Versuchsaufbauten mit modernen Prüfmaschinen und -geräten

Das bringst Du mit

  • Mindestens Hauptschulabschluss mitmöglichstguten Leistungen in Mathematik
  • Interesse an handwerklichen Arbeiten
  • Idealerweise erste praktische Erfahrungen, z. B. durch ein Praktikum im technischen Bereich
  • Sicher in derKommunikation aufDeutsch
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Offenheit, Flexibilität und Teamgeist in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen
  • Motivation, kontinuierlich Neues zu lernen
  • Reisebereitschaft zum Blockunterricht an der Berufsschule in Beckum

Wir bieten Dir

  • Transparente Bezahlung nach Tarifvertrag (TVA-L BBiG) - wir zahlen überdurchschnittlich
  • Erfolg wird belohnt - Du erhältsteine Abschlussprämie i. H. v. 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
  • Blockunterricht an der Berufsschule in Beckum - dieTH Köln übernimmt die Kosten fürDeine Anreise und dieUnterkunft vor Ort
  • 30 Urlaubstage - um DeineAkkus wieder mit Energie zu betanken
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
  • Vielfältige Aufgaben - so startest Du top vorbereitet in Deine berufliche Zukunft
  • Betreuung durch unsere zuständigen Ausbilder*innen und die Ausbildungsbeauftragten - engagiert und qualifiziert
  • Ausbildungsbegleitende Seminare - für Deine fachliche und persönliche Entwicklung
  • Option auf einen Auslandsaufenthalt - bei der Organisation unterstützen wir Dich bei Bedarf gerne
  • Hochschulsport und Gesundheitsförderprogramme - bleib fit und gesund
  • Zentrale Lage - Du erreichst Deinen Arbeitsort bestens mit öffentlichem Nahverkehr

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.

Bitte füge Deiner Bewerbung sämtliche Zeugnisse (z. B. Schul-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) bei, damit wir uns ein umfassendes Bild von Dir machen können.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Bewerbungsfrist: 08.05.2025

Dein*e Ansprechpartner*in:
Katharina Rücker
T: +49 221 8275 3592
www.th-koeln.de/stellen (https://www.th-koeln.de/stellen)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"