Kontakt_Seitenfunktionen

Aufsichtspersonen im Sinne des § 18 SGB VII (m/w/d)
Arbeitgeber: Verwaltungs Berufsgenossenschaft
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Ludwigsburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | BG-AT E12 - BG-AT E13
- Kennziffer
- Bezirksverwaltung Ludwigsburg
- Kontakt
-
Frau Andrea Mäder-Seifert
Telefon: +49 5146 2435
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die VBG
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergereifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial. Diese große Verantwortung ergibt sich aus dem Siebten Sozialgesetzbuch (SGB VII) und leitet unser Handeln.
In unserer Bezirksverwaltung in Ludwigsburg ist zum 01.01.2026 die Position "Aufsichtsperson I (m/w/d) im Sinne des § 18 SGB VII mit abgeschlossenem Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften" zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team Unternehmen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und stehen als kompetente Ansprechperson zur Verfügung
- Sie überprüfen Betriebsanlagen und technische Arbeitsmittel auf Mängel, empfehlen Arbeitsschutzmaßnahmen und überwachen deren Umsetzung
- Sie untersuchen Arbeitsunfälle und ermitteln Ursachen für Berufskrankheiten
- Sie beraten Unternehmerinnen/Unternehmer (m/w/d) und Führungskräfte zur Etablierung von Arbeitsschutzkonzepten und Gesundheitsschutzprogrammen
- Sie entwickeln unternehmens- und branchenspezifische Konzepte zur Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten
- Sie qualifizieren betriebliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (m/w/d) aus unseren Mitgliedsunternehmen in Seminaren zur Umsetzung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, u. a. in unseren Akademien
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudiumim Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- Mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit in einem Betrieb als Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen referenzrahmens für Sprachen)
- Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
- Bereitschaft, Dienstreisen durchzuführen
Wie bieten
Die VBG bildet Sie - sofern noch erforderlich - innerhalb von 2 Jahren praxisnah zur Aufsichtsperson nach der Prüfungsordnung I für Aufsichtspersonen aus. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist eine unbefristete Festanstellung als Aufsichtsperson vorgesehen. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen - von A wie Architekturbüro bis Z wie Zeitarbeit - bereitstellt. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
In der Ausbildung erfolgt die Eingruppierung nach E12 oder E13 BG-AT. Nach der Ausbildung bieten wir - abhängig von den übertragenen Aufgaben - ein leistungsgerechtes Entgelt ab E13 BG-AT an. Zudem ist geplant - bei Vorliegen eines Masterabschlusses und der weiteren persönlichen sowie dienstrechtlichen Voraussetzungen - nach erfolgreicher AP-Ausbildung eine Übernehme in ein Beamtenverhältnis (A13h BBesO) anzubieten. Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange an.
Des Weiteren bezuschusst die VBG Ihr DeutschlandJobTicket.
Wir stehen für Chanchengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menchen mit Schwerbehinderung dazu aufrufen, sich zu bewerben.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.06.2025.
Für Fragen steht Ihnen Frau Mäder-Seifert, Telefon 040 5146-2435, gern zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Bauingenieur (w/m/d) Straßenbau und Erhaltung - Außenstelle Bad Gandersheim
- Projektsteuerung Bahnhofsumfeld (m/w/d)
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Hochbau
- Bauingenieur (m/w/d) Dipl.-Ing. / Bachelor / Master für die Bauleitung von Straßenbaumaßnahmen
- Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Verkehrswesen / Projektmanagement (m/w/d)