Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung Bürgerbüro in Kaiserswerth
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A9 / TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- 33/04/03/25/01
- Kontakt
-
Frau Zülal Kisikyol
Telefon: +49 211 89-24290
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Leitung Bürgerbüro in Kaiserswerth
BesGr A 9 LBesO (Laufbahngruppe 1) beziehungsweise EG 9a TVöD
für das Amt für Einwohnerwesen
Düsseldorf ist eine moderne, erfolgreiche und lebenswerte Stadt, in der sich mehr als
650.000 Menschen zu Hause – und mit der ganzen Welt verbunden fühlen.
Das Amt für Einwohnerwesen ist im ständigen Einsatz für die Menschen in unserer
Stadt und als Begleiter in allen Lebensphasen an ihrer Seite. Wir verstehen uns
selbst als innovativer, moderner und serviceorientierter Dienstleister. In unserer
Abteilung Einwohnerangelegenheiten dreht sich alles um das Melderecht sowie das
Pass-und Personalausweiswesen.
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Leitung des Bürgerbüros Kaiserswerth einschließlich der Führung von Kassengeschäften
- Bearbeitung aller Meldeangelegenheiten einschließlich Mithilfe bei der Führung des Melderegisters und Beantwortung von Auskunftsersuchen aus dem Melderegister
- Annahme von Personalausweis-, und Reisepassanträgen sowie von Führungszeugnisanträgen
- Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz und Beglaubigungen von Abschriften und Unterschriften
- Annahme und Bearbeitung von Anträgen für andere Abteilungen und Ämter
- Bearbeitung elektronischer Nachrichten, wie aus „XMeld“, „XAusländer“, „XPersonenstand“ und der elektronischen Melderegisterauskunft.
Ihr Profil:
- Verwaltungswirt*in oder Verwaltungsfachangestellte*r
- Führungskompetenz und -fähigkeit
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, sicheres und verbindliches Auftreten sowie gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Motivation und Belastbarkeit sowie Aufgeschlossenheit und Zuverlässigkeit
- Interesse an einer selbständigen und verantwortungsbewussten Tätigkeit
- Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich von Bürgerbürotätigkeiten wären
wünschenswert.
Darauf können Sie sich freuen:
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und tariflich geregelte Bezahlung
- modernes und sicheres Arbeitsumfeld
- familienfreundlicher Arbeitgeber
- offene, faire und respektvolle Teamkultur
- Corporate Benefits, wie zum Beispiel Rabatte bei diversen Onlineshops oder vergünstigte Mitgliederbeiträge im Fitnessstudio
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- zusätzliche finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung (für tariflich Beschäftigte), leistungsorientierte Prämie, Vermögenswirksame Leistungen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 15.05.2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/leitung-buergerbuero-in-kaiserswerth-de-f6811.html?agid=19).
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sam Kossatz, Telefon 0211 89-22238 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Zülal Kisikyol, Telefon 0211 89-24290, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 33/04/03/25/01.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiter*in für Personalien, Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) zur Unterstützung des Teams des Jugendamtes im Bereich Unterhaltsvorschuss
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der wirtschaftlichen Jugendhilfe
- Sachbearbeitung Kontenführung
- Kundenservice-Mitarbeiter*in für den Bereich Firmenservice und Beschäftigung