bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

In­ge­nieur (m/w/d) tech­ni­scher Ge­bäu­de­aus­rüs­tung - Fach­rich­tung Elek­tro­tech­nik Di­pl.-Ing. oder Ba­che­lor/Mas­ter of En­gi­nee­ring (FH/Uni)

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Frankenthal (Pfalz)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
Kennziffer
113-25-2023
Kontakt
Lukas Schwerdel
Telefon:  +49 6233 89-854
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Gebäude und Grundstücke, Technische Abteilung eine engagierte Persönlichkeit für die Position als

Ingenieur (m/w/d)

technischer Gebäudeausrüstung - Fachrichtung Elektrotechnik

Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Engineering (FH/Uni)

E 11 TVöD

unbefristet in Vollzeit.

Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohner/innen gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohner/innen. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern.

Ihre Aufgaben:

  • Neu- und Umbauten, sowie Betreuung und Instandhaltung der städtischen Gebäude in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Energetische Analyse und Bewertung der städtischen Gebäude im Baubestand und bei Neubauten und Erstellung von Energieeinsparkonzepten im Zuge der Energiekrise, wie z.B.: Umrüstung der Beleuchtung in LED Technik mit einer Steuerung über Präsenzmelder, etc.
  • Betreuung und Ausbau des Energiemanagements im Bereich Elektrotechnik
  • Erarbeitung von Sanierungskonzepten der elektrotechnischen Anlagen der städtischen Gebäude inkl. Kostenermittlung
  • Planen und Ausschreiben von Maßnahmen in elektrotechnischen Bereich
  • Kontrolle und Anleitung von Fachfirmen im Sektor Elektrotechnik im Zuge der Abwicklung von Baumaßnahmen
  • Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter der technischen Abteilung auf dem Fachgebiet der Elektrotechnik
  • Zusammenarbeit und Kontrolle von externen Elektrotechnik-Fachingenieuren bei der Planung und Durchführung von elektrotechnischen Maßnahmen inkl. Kostenkontrolle
  • Fehlerbehebung bei technischen Störungen im laufenden Betrieb
  • Wiederkehrende elektr. Prüfungen nach DGUV-V.4 in öffentlichen Gebäuden
  • Wiederkehrende elektr. LVO-Prüfungen (Landesverordnung Rheinland-Pfalz)

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium des Ingenieurswesens, Vertiefungsrichtung technische Gebäudeausrüstung, Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Studienschwerpunkte
  • Kenntnisse von haustechnischen Alarmierungs- und Überwachungseinrichtungen wie z. B. Brandmelde-, Einbruchmelde-, Hausalarm- (HAA) sowie Sprachalarmierungsanlagen (SAA) (wünschenswert)
  • Kenntnisse der technischen Regelwerke „DIN-VDE-Normen“ und „Betriebssicherheitsverordnung“ sowie Leitungsanlagenrichtlinien und im gewerkespezifischen Brandschutz
  • Gute Kenntnisse der Vergabevorschriften wie VOB, VgV, UVgO und HOAI
  • Kenntnisse über GUV-Richtlinien Rheinland-Pfalz sowie Schulbaurichtlinien Rheinland-Pfalz (wünschenswert)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
  • EDV-Kenntnisse in Office Programmen, CAD (Autocad) Vers. 21
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Fähigkeit zum analytischen Denken und praxisorientierter Problemlösung
  • Eigeninitiative und überdurchschnittliches berufliches Engagement, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Wir bieten:

  • Arbeitgeber mit zentraler Lage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket und Jobrad/Leasingrad

Entdecken Sie weitere unserer Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits (http://www.frankenthal.de/benefits) .

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und gestalten die ZukunFT mit.

Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum 11.05.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 113-25-2023 ausschließlich online einzureichen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"