bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mas­ter / Di­plom (Univ.) Berg­bau, Roh­stoff­ge­win­nung, Stei­ne und Er­den, Bau­in­ge­nieur­we­sen, Ma­schi­nen­bau oder ver­gleich­bar

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Freiburg im Breisgau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A14 / TV-L E 13
Kennziffer
e25034
Kontakt
Herr Thienel
Telefon:  +49 761 208-3323

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Betriebsplanverfahren nach Bergrecht und Genehmigungen nach anderen Rechtsgebieten sowie Aufsichtstätigkeiten bei der Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von Rohstoffen in untertägigen Bergwerken
  • Stellvertretung der Leitung des Sachgebiets Bergwerke, Tunnelbau, Abfallentsorgung, Seilbahnen
  • Prüfung der Langzeitsicherheit von Bergwerken, Standsicherheitsbeurteilungen
  • Aufsicht über den Vollzug arbeitsschutz- und umweltrechtlicher Vorschriften im Bereich von Hohlraumbauten (Tunnel)
  • Genehmigung von und technische Aufsicht über Seilschwebe- und Standseilbahnen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • fachlich-technische Befähigung zur Tätigkeit mit berg-, arbeitsschutz- und umwelt-rechtlichem Schwerpunkt; erforderlich sind (erste) berufliche Erfahrungen sowie insbesondere fachliche Kenntnisse in den Bereichen Bergwerke, Tunnelbau oder Seilbahnen.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Einführungsfortbildung der Gewerbeaufsicht
  • engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise; großes Verantwortungs-bewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft; die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck rechtssicher und zielorientiert zu arbeiten; ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • körperliche Eignung für Tätigkeiten untertage
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • die Befähigung für eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis in einer Laufbahn des höheren Dienstes (Geologie- und Bergfach oder Umwelt-/Naturschutz, jeweils technische Fachrichtung, §§ 5 bzw. 7 LVO-UM) ist von Vorteil

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"