Kontakt_Seitenfunktionen

Hausmeisterin oder Hausmeister (m/w/d)
Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Fürstenfeldbruck
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 07.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TV-L E 4 - TV-L E 5
- Kennziffer
- Z2.1-52 (22)
- Kontakt
-
Frau Andrea Zollner
Telefon: +49 89 2176-2420
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet – Aufnahmeeinrichtung Oberbayern (AE)
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Hausmeisterin oder Hausmeister (m/w/d)
für den Standort Fürstenfeldbruck
Der Arbeitsbereich im ANKER Oberbayern hat die Aufgabe Ausländerinnen und Ausländer (m/w/d), die nach Deutschland kommen und bei einer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen Asylantrag stellen, aufzunehmen. Die Verwaltung der ANKER-Einrichtung ist dafür verantwortlich, dass die aufgenommenen Personen untergebracht und u.a. auch medizinisch versorgt wer-den.
Ihre neuen Aufgaben
- Durchführung von Renovierungs-, Modernisierungs-, sowie Aus- und Umbauarbeiten, Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Funktions- und Werterhaltung der Bestandsimmobilien
- Durchführung aller praktischen und handwerklichen Arbeiten (z. B. Maler-, Lackier-, Tapezier-, Fliesen-, Schlosser-, Schreiner-, Transport-, Schimmelsanierungs-, Bodenbelagsarbeiten sowie Reparaturen / Kleinreparaturen, Instandhaltungsarbeiten der baulichen, sanitären und technischen Anlagen sowie andere handwerklichen Arbeiten)
- Regelmäßige Kontrolle der Bewohnerzimmer auf technische und bauliche Mängel
- Pflege der Außenbereiche (Garten-, Grünflächenpflege, Winterdienst)
- Kontrolle und Funktionsüberwachung der sanitären und technischen Anlagen
- Logistik (Materialbewirtschaftung)
- administrative Aufgaben, die mit den o. g. Arbeiten in Verbindung stehen
- Zusammenarbeit mit Bewohnerinnen und Bewohnern, die Arbeitsangelegenheiten nach § 5 AsylbLG wahrnehmen
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ggf. Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- soziale und interkulturelle Kompetenz
- Engagement und Leistungsbereitschaft
- physische und psychische Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L bzw. mit abgeschlossenener handwerklicher Berufsausbilgung (z.B. Schlosser (m/w/d), Installateur (m/w/d)) Entgeltgruppe 5 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info (http://www.oeffentlicher-dienst.info)
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, eine Entfristung ist möglich
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei der Regierung von Oberbayern Standort Fürstenfeldbruck
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d)
- flexible Arbeitszeitmodelle
- attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- JobBike Bayern
- Jahressonderzahlung
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.05.2025 . Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1237446) an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.